Wir müssen sehr auf den Verlauf unsrer Gedanken Acht geben, sagte Ignatius-Von-Loyola.
„Wie ein winziger Tropfen Gift, wenn er in das Blut
eindringt, sich schnell im ganzen Leibe verbreitet,
ebenso verbreitet sich das Böse, das man im Geiste
zulässt, schnell im Gemüt,“ schreibt Shantideva.
Du musst dich schützen gegenüber destruktiven Gefühlen und Gedanken wie Unzufriedenheit und Angst, die sich an dich klammern wollen.
Deshalb übe Gedankenkontrolle, damit die schlechten Gedanken dich nicht aus deiner Mitte drängen und dich steuern.Dann beherrschen sie dich.
Genieße aber auch den Augenblick:
Sei aber trotzdem wachsam für die leise Stimme deines Herzens.
also wird mein Kopf zum Flughafen:
Gepäckkontrollen, Gesichtskontrollen, Nackscannen … aller meiner Gedanken. Da muss ich Gedanken dafür abstellen zu kontrollieren. Viele Kontrolleure …
Dabei soll ich doch alle Tätigkeiten in diesem Flughafen abstellen und keine Höhenflüge machen …
Gefällt mirGefällt mir
„So wie die Gedanken sind, ist auch der Charakter;
denn die Seele wird von Gedanken geprägt.“
Marc Aurel
Gefällt mirGefällt mir
“Achte auf Deine Gedanken – sie werden Worte, achte auf Deine Worte – sie werden Handlungen, achte auf Deine Handlungen – sie werden Gewohnheiten, achte auf Deine Gewohnheiten – sie werden Dein Charakter und Dein Schicksal!” (Talmud)
Gefällt mirGefällt mir
Hast Du einen großen Kopf! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es ist nicht einfach, seine Gedanken immer unter Kontrolle zu haben, aber wichtig, dass man einen negativen Gedanken wegwischt sobald man ihm gewahr wird.
Das Video ist ganz besonders hübsch. Ich hab’s genossen es mir anzusehen.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, man sollte immer daran denken, wenn sie beginnen einen zu stören.Danke für Deinen Kommentar. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
schöner Artikel….danke für den Link 🙂
Gefällt mirGefällt mir
es freut mich, wenn er Dir gefällt. :_)
Gefällt mirGefällt mir