Je älter wir werden, desto mehr nimmt unsere Beweglichkeit ab – sofern wir nichts dagegen unternehmen.
Bewegungen sind im Nervensystem verankert. Der israelische Physiker Moshe Feldenkreis lehrt uns deshalb wie wir uns unserer Bewegungen bewusst werden und so gleichzeitig unser Gehirn beweglich halten.
Die Übungen müssen nicht immer so ernst sein, wie man hier sehen kann:
Auch Menschen, die für ihren Beruf oder ihr Hobby immer wieder neue Bewegungsabläufe erlernen müssen, können durch Feldenkrais-Übungen Verspannungen lösen .
Moshe Feldenkrais hatte einen schwarzen Gürtel im Judo:
Wir übten einige Bewegungen zum Aufwärmen für den Orientalischen Tanz.
Für den Schultershimmie sind z. B. diese Bewegungen geeignet:
Ich stieg mit den Füßen zuerst einer nach dem anderen, dann mit beiden gleichzeitig über meine gefalteten Hände und wieder zurück. Im Sitzen war es eine ganz andere Erfahrung als auf dem Rücken liegend.
Probiert das mal im Stehen aus! 😉
Hier gibt es noch mehr Übungen:
das kann man ja sicher auch alles unter Wasser machen…
LikeLike
Probiere es doch mal aus und beschreibe uns Deine dabei gemachten Erfahrungen. 🙂
LikeLike