Nirgendwo habe ich so viele kreative Schilder entdeckt wie in Österreich:
Mir gefiel besonders, dass hier statt den blöden Strichmännchen originelle Figuren aufgemalt waren. Obwohl ich die abgebildeten Autos dort nirgends herum fahren gesehen habe.
Ganz so ernst nahmen die Österreicher ihre Schilder wohl nicht. Eine Hundeleine hatte auch nie jemand dabei und die Raser interessierten sich nicht für die Kinder.
Und warum soll man die Kuh umgehen, wenn sie gemolken werden will?
Der Wegverbesserungsverein hatte es leider noch nicht bis zum Gipfel geschafft, sonst hätten wir nicht auf halben Weg umkehren müssen, weil wir unser Seil nicht dabei hatten. Aber immerhin sollte es ja laut Schild Suchhunde geben, für diejenigen, die auf dem Matschweg zur Höhe in die Tiefe gerutscht sind.
Hier gibt es noch mehr lustige Schilder:
Hihi, jaja bei uns ist so manches recht skurill. Die Verkehrszeichen sicher und die Autofahrer sind auch originell, denn die betrachten tatsächlich die meisten Verkehrsschilder als Empfehlung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
und in Deutschland gibt man Millionen dafür aus neueste Technik auf den Schildern zu haben, nicht nur bildermäßig sondern auch bezüglich Reflektortechnik. Und der SChilderwald wird immer größer. Besser einen richtigen Wald zu haben als einen Schilderwald….
Gefällt mirGefällt mir
…als Steigerung schlage ich vor, jeder Ort beschäftigt ab sofort einen eigenen Schildermaler, der sie natürlich den entsprechenden Gegebenheiten auch selber entwerfen darf…
…das schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern zieht auch Touristen an…
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns sind die Schilder vielleicht moderner, aber die putzt auch keiner, so dass Fremde ja nicht sehen, wo sie hinfahren wollen. Wahrscheinlich soll sich jeder ein Navi zulegen…
Gefällt mirGefällt mir
so dass das Tempo 100 Schild für sie Mindestgeschwindigkeit bedeutet. Das glaubt man in Deutschland mittlerweile auch.
Gefällt mirGefällt mir
das ist eine super Idee! Da würde ich mich gleich mal bewerben. 😉
Gefällt mirGefällt mir