War es wirklich nur die Wirkung des Feng Shui, das mein Bild von der Wand warf? Sollte ich nun endlich mal meine Freundesecke aufräumen? Warum flog gerade dieses Bild auf den Boden und zerbrach? Warum hing das Bild mit dem Frosch danach schief?
Seit einigen Tagen war Rani, der Frosch aus dem kleinen Tümpel verschwunden. Wahrscheinlich war es ihm zu heiß. Ich wollte ihn suchen, schaute immer mal wieder nach ihm. Heute schwamm er dann ganz traurig in dem blauen Maischefass, das ich als Wasserbehälter verwende und konnte nicht mehr heraus. Er muss sich schon seit Tagen nur noch von den Mückenlarven aus dem Fass ernährt haben, der arme Frosch!
Aber jetzt sitzt er wieder vergnügt in seinem Tümpel und verspeist die extra für ihn gezüchteten afrikanischen Kampfgrillen:
Könnte es sein, dass Rani ein wiedergeborener hinduistischer Sadhu ist und mit übernatürlichen Kräften auf sich aufmerksam gemacht hat?
Schließlich gibt es nicht umsonst die Yogaübung Dardura Siddhi. Dardura heißt Frosch und Siddhi bedeutet übernatürliche Kraft. Das geht dann so ähnlich wie hier, wo man sich vom Boden löst:
http://dschjotiblog00.blog.de/2011/04/12/selber-urlaub-fliegen-stress-flughafen-10992963/
Soviel zu Froschpower.
Der Sadhu verwendet ja wirklich alle Tricks. Erst sucht er sich ein Zuhause, wo er gefüttert wird, und dann wirft er mit Bildern um sich. Er sollte mal lieber aufpassen dass er nicht wieder in die Regentonne fällt, sonst endet er vielleicht wirklich in der Mülltonne….
LikeLike
Jetzt weiß ich ja wo ich ihn suchen muss, wenn er wieder mal weg ist. 😉
LikeLike
Oh oh….auf jedenfall kann ich mir schon gut vorstellen, dass das Feng Shui einiges bewirkt haben könnte.
Bei mir ist meine katze wesentlich friedlicher seitdem.
LikeLike
War sie sofort friedlicher oder gab es da zuerst eine Erstverschlimmerung?
LikeLike
Eine Erstverschlimmerung gab es nicht, es dauerte aber ein paar Tage bis ich merkte, dass sie friedlicher ist.
LikeLike