Ersetzte Mariä Himmelfahrt einst das Fest Dianas?

Die Kräuterweihe hatte ich heute am „großen Frauentag“ leider verpasst:

An diesem Tag, als die Jünger das Grab Marias öffneten, war ihr Leichnam nicht mehr dort. Stattdessen lagen dort duftende Blüten und Kräuter. Im 6. Jahrhundert fiel es den Gläubigen dann ein, Maria über alle Heiligen und Engel zu erheben und „Mariä Himmelfahrt“ zu feiern.

Anschließend wird es 30 Tage lang wundersame Zeichen geben und dieser Zeitraum wird „Frauendreißigst“ genannt. Da ruht dann ein 3-facher Segen auf Tieren und Pflanzen. Die guten Wirkungen sind 3- fach erhöht und Gifte wirken kaum.

Ich wollte mir auch wieder heilsames Marienwasser bei der Marienquelle für meine Pflanzen holen, aber dann war die Quelle ausgetrocknet:

Ob Diana, die frühere Göttin den Menschen zürnt, weil an ihrer Stelle nun Maria verehrt wird?

Hier habe ich frühere Besuche bei der Marienquelle beschrieben:

http://dschjotiblog00.blog.de/2009/10/30/marienquelle-7274398/

http://dschjotiblog00.blog.de/2012/04/17/mariengrotte-wernau-13526591/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s