Damit noch etwas von ihnen übrigbleibt, wenn sie heute verspeist werden, habe ich zu ihrem Gedenken dieses Video erstellt:
Damit noch etwas von ihnen übrigbleibt, wenn sie heute verspeist werden, habe ich zu ihrem Gedenken dieses Video erstellt:
You never walk alone ...
FOTOS kombiniert mit Gedichten - Geschichten - Gedanken / PHOTOS combined with poems - stories - thoughts
cherishing the moments and exploring my passion for creativity... through art, photography, food, and writing
joninmariegargoles
http://zitroneblog.wordpress.com
Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen
Surreal Art und Poesie
Japanese Art and Literature
The world is music
Wissenswertes über Kräuter, Natur, Selbermachen und die Magie des Lebens
postmodern E-Zine
Bildender Künstler
Fotos- Watercolour- Aquarelle - Nature - Rottal
Für die Freundschaft von zweien ist die Geduld von einem nötig. Indisches Sprichwort
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
...der ganz normale Wahnsinn...
SCHAMANISMUS & KUNST
Tengri Schamane Schamanismus Reise Internet Religion Shaman Tengri
...und Kritisches und ein bißchen was über die Entstehung von außergewöhnlichen Arbeiten
"Ohne Durcheinander gäbe es keine Kreativität, meinte das Chaos."
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt ♥
Mutierst du jetzt zur Kanibalin und verspeist deine Freunde? :>>
Gefällt mirGefällt mir
Nie und nimmer würde ich solch wunderschöne und kluge Tiere verspeisen. Ich bin immerhin Vegetarierin.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag gar keinen Gänsebraten.
Mir tun die vielen Gänschen leid, die wegen so einem blöden Feiertag ihr Leben lassen müssen.
Gefällt mirGefällt mir
mir tun sie auch leid. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Völlig unnötiger Brauch meiner Meinung nach! Die armen Gänse und die die ein halbwegs schönes Leben hatten waren ja noch gut dran im Gegensatz zu denen die auch noch extra aufgefüttert wurden in Fliessbandarbeit 😦 Hilft den einen und den anderen nix….tot sind sie jetzt alle 😦
Gefällt mirGefällt mir
Nicht alle sind tot, weil manche für Weihnachten aufgehoben werden, als Weihnachtsgans. Noch so ein bescheuerter Brauch.
Gefällt mirGefällt mir
Witzig, dabei fällt mir eine Erlebnis-Geschichte in einem Bayrischen Dorf früh morgens ein. Meine Mutter „die alte Gans“, auch aus vom Dorf, hatte immer sehr viel von Gänsen gehalten („kluge Tiere“), auch trotzdem ich das Bild von meiner Oma beim abschmecken des Gänsebatens nie vergessen werde ´hmmm!´ (mit Klößen und Rotkohl). Diese im Gänsemarsch und ich am grübeln „wie mache ich das bloß philosophisch?!“. Hab ich aber ganz gut hinbekommen, wohl auch weil wir dann einen auf ´Azuri´ in Italien gemacht hatten.
Gefällt mirGefällt mir