Wir chanteten das Mantra a la Deva Premal, ohne uns Gedanken über seine Bedeutung zu machen:
Die meisten wussten nicht einmal, dass es an Krishna gerichtet war:
1 Om Namo
2 Bhagavate
3 Vasudevaya
1 ich verneige mich vor Dir
2 spirituelle Quelle, Gott
3 Krishna, der Sohn von Vasudeva, hier ist die Krishna- Energie gemeint.
Hier gibt es auch noch viele weitere Interpretationen zu diesem Mantra:
http://allyoga.tribe.net/thread/0cf0f68a-5fb0-4616-8bab-84e06874c912
Trotz unserer Unkenntnis konnten wir alle die leichte und helle Krishna- Energie spüren, die uns durchströmte und wir fühlten sich danach ganz leicht, so als ob wir schwebten.
Falls jemand von euch auch das Mantra auch 1,000,000 Mal chanten und uns dann seine Eingebung schildern möchte, gibt es hier noch weitere Möglichkeiten mitzuchanten :
Normal soll man Mantren in einer Anzahl mit der Quersumme 9 chanten. Aber wenn man mehr als 100 008 chantet, spielt es keine Rolle mehr, da das Mantram foprtwährend im Geiste wiederholt wird, also ein Selbstläufer geworden ist…
Es gibt ja unzählige Mantren, Danke für ein weiteres Exemplar…
LikeLike
da wüßte ich gar nicht, wann ich wieder aufhören darf…
LikeLike
Sehr schön,danke dir 🙂
Das zweite muss ich später nochmal starten,,Netzprobleme 😦
LikeLike
Ich freue mich, wenn es Dir gefällt. 🙂
LikeLike
…aber Du musst gar nicht singen und Du brauchst gar nicht aufzuhören…
LikeLike
Du hast Recht: kein Mensch muss müssen 😉
LikeLike