Eure Umgebung verschönern durch Stricken könnt Ihr auch mit anderen Materialien als mit Wolle und sogar ohne Nadeln, nur mit den Händen!
Ihr könnt Mützen, Schals für Straßenlaternen, Telefonzellen, Gardinen für die U-Bahn stricken. gestricktem Graffiti,“Urban-Knitting“ nennt man das oder „Strick-Guerilla“ und jeder der dazukommt darf mitstricken.
Das ist doch besser als Graffiti, das schwer wieder zu entfernen ist.
Hier seht ihr, wie Umweltschutz- Netze geknüpft werden:
Anfang 2009 begannen Strickerinnen Türklinken der Stadt Houston zu verschönern. Seither verabreden sich Teilnehmer via Internet zu gemeinsamen Strickaktionen.
Ich finde die Idee 0:23, die häßlichen grauen,weißen oder schwarzen Autos, die uns die Industrie aufzwingen will, zuzustricken ideal. Dann gibt es auch keinen Ärger mit dem Wiederverkaufswert mehr:
Männer bestricken übrigens ebenso wie Frauen!
Wen oder was würdet ihr denn gerne bestricken?
Ein Bub aus der Nachbarschaft war so begeistert vom neuen, bunt verzierten Gartenzaun, dass er zu Hause erzählte da würden kleine Geschenke hängen.
Bilder davon habe ich heute in meinem Blog veröffentlicht.
Gefällt mirGefällt mir
Die machen schon tolle Aktionen, habe ich hier auch schon gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
die sind ja süß, da fühle ich mich gleich wie am geburtstag 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist voll cool – aber die Dame im unterem Video wirkt fast verbissen ernst… Oder braucht man etwas sendungsbewusstes Charisma, um so was auf die Beine zu stellen? Ich kenne mich da nicht aus, ich bin mit dem Spießbürgertum verstrickt.
(… markante Laub-Bäume im Winter „immerbunt“ machen… und so…)
Gefällt mirGefällt mir
Du hast recht, diese Dame müsste auch mal von jemandem umgarnt werden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ha! Das ist ja interessant! Das sagt ’ne Frau! Ich wäre mir wieder wie ’n Macho vorgekommen (ich hab Angst vor Frau Schwarrzer, *hüstel*). Liegt es daran? Ist das also Projektion und Ausagieren, was die da macht? – Wir erwarten die Meinung von Dr. Anna Lyse!
(… aber meine Idee mit den immerbunten Bäumen finde ich trotzdem gut… so…)
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee mit den immerbunten Bäumen gefällt mir auch. Stellst Du die Bilder hier ein, wenn Du sie bestrickt hast?
Gefällt mirGefällt mir
… ich bin doch Theoretiker… ich habe die Anregung eingeflochten (oder so ähnlich), und nun ist gut…
(… gramvoll ab…)
Gefällt mirGefällt mir
Sei stolz, Theorie ist, wenn man alles weiß… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessante Videos. Ich muss auch mal wieder stricken.
Gefällt mirGefällt mir
Was strickst Du denn?
Gefällt mirGefällt mir
Lustig.
Gucke mal in http://www.hausfrauen.blog.de ‚rein.
LG
Maria 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den tollen Tip. Ich bin schon Mitglied 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Toll.
Übrigens bei mir um die Ecke gibt es einen bestrickten Baum.
Ich werde bald Fotos davon machen.
Bis bald
Maria 🙂
Gefällt mirGefällt mir
da bin ich mal gespannt ob der Baum jetzt auch „anders herum“ bestrickt worden ist 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Meine Abenteuer mit der chinesischen Malerei 16 | dschjoti