Als der Wassergott Benacus einst in die magische Welt des Monte Baldos reiste, verliebte er sich dort an einem kleinen Bergsee in die liebliche Nymphe Engadina mit den blauen Haaren.
Zusammen verließen sie das Reich der Zwerge und weil die Nymphe ihren Bergsee so sehr vermisste, schuf Benacus ihr den See Benacus. Dort vereinigten sie sich und da Engadinas blaue Haare nicht echt waren, nahm der See die tiefblaue Farbe ihrer Haare an. Weil sie ihr Kind Garda nannten, wurde der Benacussee in Gardasee umbenannt.
Auch heute ist Garda noch verzaubert und voller Magie, wenn man genau hinschaut:
http://www.myvideo.de/movie/9163179
Verzaubertes Garda – MyVideo
http://www.myvideo.de/watch/9163179/Verzaubertes_Garda
In der Altstadt von Garda gibt es sogar ein Engelmuseum. Dort könnt Ihr sogar Zimmer mieten.
Die knorrigen großen Platanen in Garda scheinen es Dir ja angetan zu haben…
vielleicht weil Du denkst, dass die ganzen Gespenster in der Stadt von dort ihren Ausgangspunkt nehmen?
LikeLike
Diese heiligen Bäume sind dem Göttervater Zeuss gewidmet 🙂
LikeLike
Hallo ein sehr schöner Bericht. Darf ich die Geschichte woher der Gardasee seinen Namen hat in meinem Buch verwenden, das ich gerade schreibe.
Lieben Gruß Anna1
LikeLike
aber natürlich. Geschichten sind dazu da, sie weiterzutragen.Viel Spass beim Schreiben 🙂
LikeLike