Neulich kamen zum ersten Mal Männer in unseren Zumbakurs!
Eineinhalb kamen zum schnuppern. Der halbe machte gleich super mit und der andere musste sich nach dem ersten TANZ erst mal ausruhen. Dann macht e es ihm aber offensichtlich ebensoviel Spaß wie diesem hier:
Dieses Mal habe ich auf dem Weg zum Zumba mit meinem Rollator weder an dem blöden Kastenwagen
noch am Postauto
vorbeigepasst, die mal wieder den Gehweg versperrten und so musste ich wieder zurück rollen.
Daraufhin kam ich an einem Bokwa- Kurs vorbei und tanzte eben dort mit.
Das war vielleicht komisch. Die tanzten da nach Buchstaben undZahlen! Es sah aus wie eine Kombination aus Kriegstanz, Capoeira, Kickboxen und Step-Aerobic. Die Musik klang südafrikanisch. Zu Beginn wippten alle wie Flummies auf der Stelle und dann tanzte jeder wie er wollte, aber alle bewegten sich in die gleiche Richtung:
Hinterher taten mir alle Muskeln weh und ich wusste nicht mehr wo links und rechts war. Außerdem verschlang ich alles was sich im Kühlschrank befand.
Nächstes Mal rufe ich aber lieber den Abschleppdienst und gehe ins Zumba, da gibt es wenigstens noch Choreografien.
aber bei denn aerobicübungen hast du doch sicher den rollator aussen vor gelassen oder? Ich warte schon drauf bis du mal solche gehwegsperren mit dem rollator tracktierst….
LikenLiken
Natürlich nicht! Damit kann ich doch meine Piruetten auf einem Rad so schön drehen.Mein großer Zeh ist da nicht so geeignet.
Mein geliebter Rollator ist mir viel zu schade um ihn mir an solchen Klapperkisten zu verbeulen!
LikenLiken
Ohhh, da hattest du sicher Schwierigkeiten mit dem Rollator…und bei diesen Bewegungen verrutscht einem ja ständig die Brille und man kann die Zahlen und Buchstaben nicht mehr erkennen :)):))
LikenLiken
…freie Entfaltung gefällt mir am besten…also ohne alle Choreografie…dem käme Bokwa schon nahe…
LikenLiken
Es stimmt schon, der Rollator tanzt immer was anderes als er soll…
Deswegen schreit der Vortänzer ja so laut, damit ich die Zahlen und Buchstaben auch hören kann 😉
LikenLiken
Wo bleibt dann die freie Entfaltung des Gehirns? Das will auch was zu tun haben, beim Tanzen 🙂
LikenLiken
…aber da entfaltet sich ganz das Gefühl, es hängt sich an die Kreativität und lässt Flügel wachsen, da braucht es kein Gehirn…
LikenLiken
meins will immer mittanzen, auch wenn ich dann über den Rollator stolpere 😉
LikenLiken
…da ist es gut, sich zu erheben, in die Lüfte und den Rollator stehen zu lassen…
LikenLiken
und sich ab und zu erleichtert hineinfallen zu lassen 🙂
LikenLiken
(… seltsamer Weise hatte ich die Vision – wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, wie Herr Helmut Schmidt richtig anmerkte -, dass die Kraftfahrer einfach mit tanzen würden… – ich darf das, ich bin schizotyp…)
LikenLiken
Das wäre bestimmt gesund für die Kraftfahrer.Mittanzen verringert die Gefahr an Herz- Kreislaufkrankheiten zu erkranken und das gefällt den Ärzten ganz und gar nicht. Dann haben sie nichts mehr zu tun.Deshalb negieren sie solche Visionen und verabreichen Medikamente, damit man keine Visionen mehr bekommt.
LikenLiken