Auf der Flucht vor dem Fußballwahnsinn bin ich im mythologischen All (gäu) gelandet.
Nachdem ich ein Stoßgebet gen Himmel geschickt habe, passte sogar das Auto auch in die gemietete Garage.
Gleich nach der Ankunft machte ich einen Spaziergang zum Weißensee, der das sauberste Wasser in der Gegend haben soll, obwohl der Schwarzenbach und die ganze Jauche, die die Bauern ringsum auf die Felder spritzten dort hineinfließen.
Am Schwarzenbach entlang nach Wörth ließen die Kühe auf den Weiden ihr liebliches Geläut erklingen, so dass ich gleich den Weg zur Madonna fand und ihr für das Willkommensständchen dankte.
Am nächsten Tag umrundete ich noch mal die andere Seite des Weißensees.
Nur leider schaffte ich es nicht, die angegebene Zeit die auf dem Wanderschild stand einzuhalten, weil der Weg so sehr bevölkert war von Radfahrern, Stockträgern, Hunden und anderen Naturgeistern. Nur Wanderer habe ich wenige gesehen.
Dafür traf ich den Wassermann, der hier ausführlich beschrieben wird:
http://www.mythologie-atlas.de/altlandkreis-f%C3%BCssen/wei%C3%9Fensee/wassermann-wei%C3%9Fensee/
Außerdem musste ich ja die heilige Walburga besuchen.
Walburga bedeutet: “ Schutz bietende Walstatt“. Walburga ist die Patronin der Wöchnerinnen, Bauern und Haustiere. Sie wird angerufen für das Gedeihen der Feldfrüchte; gegen Hungersnot und Missernte, Hundebiss, Tollwut, Pest, Seuchen, Husten und Augenleiden.
Das Walburgafläschchen wird im Altar aufbewahrt, weil sich in Walburgas Schrein eine Flüssigkeit ansammelt, die in Fläschchen gefüllt und verteilt wird.
Schön, dass du wieder da bist 🙂
LG und eine gute Woche!
Gefällt mirGefällt mir
Willkommensständchen mit Kuhglocken finde ich auch schön. Hörst Du meine? Das Wetter war ja offensichtlich ganz gut am Weißensee…
Gefällt mirGefällt mir
Du hast ihn wirklich gesehen? Hat er Dir was gesagt? Was ist mit der Göttin des Sees?
Gefällt mirGefällt mir
Ja schau doch das Bild an, er hat sich sogar fotografieren lassen 😉
Gefällt mirGefällt mir
danke, ich wünsche dir auch eine schöne Woche, Liebe Grüße, dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
Die ist ja nicht zu überhören! Wenn man von den Regentagen absieht, war das Wetter super 😉
Gefällt mirGefällt mir
… und was hat er nun gesagt? Nach der Göttin hast Du vermutlich garnicht gefragt … 😀
Gefällt mirGefällt mir
Der Wassermann hat nichts gesprochen, nur gegrinst. 😉
Die Göttin erscheint dort in der Gegend überall in wechselnder Gestalt. Ich habe sie in den Marienbildern und in verschiedenen weiblichen Gestalten angetroffen, über die ich in den folgenden Einträgen noch berichten werde.
Gefällt mirGefällt mir
ah wie schön :):):)
liebe Grüsse
bin gespannt
Karen
Gefällt mirGefällt mir