Als ich in Stuttgart aus dem Zug ausstieg, war plötzlich der Hauptbahnhof mit dem besonderen Uhrturm, der ein Wahrzeichen Stuttgarts ist, verrückt und das um ca. 200 Meter!
Im Park rasten die Radler die Gehwege entlang, besonders die, die nur für Fußgänger ausgewiesen waren, als ob der Teufel hinter ihnen her wäre. Dabei sangen die Naturgeister doch so lieblich zu den raschelnden Blättern im Winde. Spinnennetze schwebten in den Büschen, die Wasservögel putzten sich und die Sonne schien
Beim Bahnhof und auf der Königstraße waren überall Polizisten verteilt, manche sogar auf Pferden. Ob das wohl mit dem Fußballspiel zusammenhing?
An der Großbaustelle wunderte ich mich über die Zelte für die Ausgrabungen.
Ob die Archäologen dort wohl wirklich die älteste Spätzlesmaschine der Welt gefunden haben?
Damit wollen sie doch wohl nicht den sofortigen Baustopp des gigantischen Bahnprojekts erreichen?
Die Nesenbachfrau, die dort gefunden wurde, muss ihnen wohl so gestunken haben, dass sie das Geburtsdatum dieser schwäbischen Urfrau auf den 1. April 2014 gelegt haben.
Hier steht das alles ganz genau: http://www.dguf.de/index.php?id=328
Ob sie wohl mit dem Urururgroßvater aus Steinheim verwandt ist?
http://dschjotiblog00.blog.de/2013/09/08/urururur-opa-frau-16366984/
Auf Pferden kann man einen schönen Überblick haben. Stell Dir vor Du bist mit Deiner Kamera auf einem Pferd! Das gäbe ganz neue Geisterimpressionen…
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich schon probiert. Aber die Viecher wollen immer mit ihren Köpfen in die Kamera hinein und lassen mich damit nicht aufsteigen. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Deine Bilder-Spiegelungen echt interessant,
auch wenn sie mich manchmal irritieren 😉
Liebe Grüße aus dem nun ebenfalls herbstlichen Berlin
Bärlinerin
Gefällt mirGefällt mir
die meisten irritiert es, wenn plötzlich bekannte Gesichter auftauchen 😉 Hier stürmt es schon ordentlich,
Liebe Grüße Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir