An diesem Morgen zog ich die Tarotkarte mit den Neun Schwertern.
Weil die Sonne mich aber so lieb anlächelte, pilgerte ich zur Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes.
Diese hübsche Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit dem Zwiebelturm im Baustil des Bauernbarocks wollte ich schon lange einmal besuchen, aber sie war immer wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Als der Hahn mir in Birenbach schon vom Kirchturm aus entgegen krähte, wusste ich, dass die Kirche heute geöffnet sein würde.
Überall um die Kirche waren die wunderschönen alten Bäume abgesägt worden. Nur noch die Stümpfe klagten mir von der lieblosen Zerstörung durch Alt und Entfernen, wie es bei den Menschen heute normal ist.
Beim Hochaltar zog mich gleich das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter Gottes aus dem 15. Jahrhundert in seinen Bann. Das Herz mit den sieben Schwertern zeigte ihre sieben Leiden. Die Schmerzen Mariens bestehen im Mitleiden bei der Passion ihres Sohnes aber auch in der Entfremdung von ihrem unbegreiflichen Sohn.
Hier wurde ich derart von den Energien ergriffen, dass ich in eine tiefe Meditation versank:
An den beiden Seitenaltären war außer Maria auch der Heilige Vitus, einer von 14 Nothelfern und Schutzpatron der Tänzer und Schauspieler. Dieser Schwammerlnpatron der Slawen kann sogar den Veitstanz heilen. Vor der Christianisierung hieß er Gott Svantevit, der die Felder beschützte und aus dem Speichel seines Reittieres entstanden die Pilze. Ich ließ ihn aber links liegen, damit er mich nicht etwa von meiner Tanzbegeisterung heilt.
Auf dem Altartisch im Querhaus erschreckte mich das Haupt Johannes des Täufers, so dass ich ein wenig aus meiner Haut fuhr. Aber der Weltenheiland auf der Kanzel, mit der Erdkugel in der Hand brachte mich wieder auf die Erde zurück, so dass ich noch ein wenig die Umgebung erkunden konnte.
die Kirche oder die Gemeinde verklagen wegen den Bäumen
Schadenersatz verlangen und sofortige Neupflanzung .
Anders kann man diesen Irrsinn nicht stoppen.
DAS macht mich sehr traurig. Auch hier…passiert das
dauernd
Wir kommen schon gar nicht mehr nach mit Klagen…
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Bericht. Anklagend und verzeihend.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Das heißt „ver-klagen“, weil die Klagen nichts nützen. Auch wenn sie neue Bäume pflanzen müssen, tun sie es vielleicht, aber begriffen haben sie es immer noch nicht. 😦
Gefällt mirGefällt mir
danke, ich versuche das Unbegreifliche zu verstehen…
LG Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
deutsche Spraak, schwerrre Sprak
ich nix verstehen….
schöne Oktern (nach Emil)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Dschjoti,
erlaube mir eine kurze Interpretation der 9 Schwerter.
Versuche nicht die Welt ohne Liebe und nur mit dem Verstand zu begreifen. Die Liebe erleuchtet Dein Leben und durchdringt alles was Du tust. Versuchst Du es nur mit dem Verstand zu begreifen, dann wird es Dir Angst machen, und Du wirst leiden, weil das erhellende Licht der Liebe fehlt. Alle Probleme sind Produkte unseres Verstandes und entstehen aus Mangel an Liebe. Öffne die Augen für die Liebe zu dieser Welt und Du wirst verstehen.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
danke, Gabriele, ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen,
Frohe Ostern, Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
danke :), dir wünsche ich auch viele Ostereier,LG Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab da gar keine Schwerter gesehen. Vielleicht habe ich da einen blind spot. Ich sehe da 9 Straheln. Ausserdem habe ich da in der Landschaft den Garuda gesehen. Auch ein Reittier…
Gefällt mirGefällt mir
Es kommt eben immer auf die Perspektive an…
Gefällt mirGefällt mir