Dornröschen lebte glücklich und zufrieden, bis…

nach der bombastischen Hochzeit, zu der alle Verwandten, Freunde und Bekannten und 12 von den 13 weisen Frauen eingeladen waren, Dornröschen ins Reich ihres Prinzens, der unter der Herrschaft des Mars stand, zog.

Hier konnte sie ihre Weiblichkeit nicht so leben, wie sie es sich wünschte. Da sie aber als Königin, für das leibliche Gedeihen der Tiere und der Menschen in ihrem Umkreis verantwortlich war, starben alle ihre Tiere und die Untertanen kümmerten nur so dahin.

Dann gebar sie eine Tochter, Ei- Mela, die so rund und schön war, wie ein Ei. Das Ei ist das Symbol neuen Lebens und der Auferstehung, aus dem das Küken schlüpft, welches seine Schale zerbricht.

So wie sich bestimmte Konstellationen in Familien vererben, wiederholen sich in auch die Schicksale der Familienmitglieder in anderer Verkleidung.

Der Prinz, der sich als Gott in einer materiellen Welt sieht, kaufte seiner Tochter Ei- Mela eine wertvolle Krone. Die blaue, mit Edelsteinen besetzte Krone diente der Verherrlichung seiner Macht und seines Reichtums. Der Adler, der in seine Krone eingearbeitet wurde, sollte auf seine hohen Gedankenflüge hinweisen. Ein Mond und 12 Sterne zieren die Krone.

Warum aber fehlt der dreizehnte Stern? Fühlte sich denn nun nicht abermals die 13. Fee ausgeschlossen?

Niemand durfte die Krone auf die Erde fallen lassen, darauf hatte der Prinz die Todesstrafe gelegt.

Als sich nun Dornröschens Mutter beim Spiel mit Ei- Mela die Krone aufsetzte, schubste die 13. Fee diese Krone von ihrem Kopf und so fiel sie mit einem lauten Klirren auf den Boden.

Der Prinz, der seine wertvolle Krone auf dem Boden liegen sah, war außer sich vor Zorn und beschimpfte seine Schwiegereltern, dass sie mit dieser Tat ihrer Enkelin absichtlich Schaden zufügen wollten.

Dann verurteilte er die Schwiegereltern zum Tode. Aller Kontakt zum Leben in seinem Reich sollte unterbrochen werden.

Zauberbeeren

Die Strafe wurde nur dadurch gemildert, dass die 12. Fee dem Dornröschen rote Beeren gab, die sie ihren Eltern schenken sollte und nach deren Genuss sie einschlafen sollten und somit für das Reich des Prinzens für lange Zeit nicht mehr gefährlich werden konnten.

Ei- Mela vergaß die Welt der Feen, in der sie mit ihnen getanzt, gesungen und gelacht hatte. So wächst sie heran, bis die Zeit reif ist…

9 Kommentare zu “Dornröschen lebte glücklich und zufrieden, bis…

  1. …und nun schlafen die Großeltern und das Enkelchen vergisst die Feen…Wie kann sich jetzt nur der Prinz wandeln?

    …eine neue Generation von Prinzen muss geboren werden, anders geht es nicht…

    liebe Grüße
    Heide

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s