Ich schließe meine Augen und vergesse meinen Körper. Obwohl ich mich aufgelöst habe, bin ich noch da und bekomme einen Gegenstand in die Hand gelegt.
Nun löst sich auch die Außenwelt von mir ab und ich lege allmählich meine Aufmerksamkeit auf meinen Fingerkuppen um zu fühlen, was sie berühren. Ich ertaste den Gegenstand sorgfältig, fahre mit meinen Fingernägeln über ihn hinweg und schnuppere genussvoll daran.
Alle Gedanken die an mir vorbeiziehen,lösen sich auf: meine eigenen und auch die der anderen.
Meine Gedanken sind verschwunden. Ich bin nur noch Gefühl und nehme wahr, wie sich mein Herzchakra ganz weit öffnet:
Aus meinem innersten Zentrum fühle ich den Ast eines riesigen Baumes mit einer wunderschönen Blätterkrone, dessen Wurzeln tief in Mutter Erde reichen. Er besitzt jedoch keine Rinde mehr. Das Holz ist vom Borkenkäfer abgenagt. Überall hat er seine Gänge gegraben. Es fließt kaum noch Energie in dem Holzstück
Behutsam werde ich wieder aus meiner Meditation geholt und ich erfahre, dass der Baum ein Symbol für meine Stärke gegenüber der Außenwelt ist.
Fasziniert betrachte ich nun die filigranen und unregelmäßigen Fraßgänge des Borkenkäfers im Holz, die ich zuvor nur undeutlich gefühlt hatte. Das Buchdruckerweibchen, wie der Borkenkäfer auch genannt wird, bohrt eine Rammelkammer unter die Rinde der Bäume, um die Männchen anzulocken und sortiert später die befruchteten Eier in die Seitengänge der Kammer, damit sie dort reifen und gepflegt werden können.
Leider ernähren sich die Larven vom Saft der Bäume, die meistens davon absterben.
So ist das im Leben… jeder trifft auf seinen Feind!
LG
Gefällt mirGefällt mir
Du schreibst schön.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
So ist es also gut, über gesunde große Bäume zu meditieren. Wenn in der Meditation ein Baum Käferbefall zeigt bedeutet dies dass deine Stärke nachlässt?
Gefällt mirGefällt mir
oder anders gesehen, auf seinen Freund, der ihm hilft sein Schicksal zu erfüllen. LG Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
dankeschön. :)Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. LG Dschjoti
Gefällt mirGefällt mir
muss ich denn unbedingt stark sein? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich zeigt es, dass du gar nicht stark sein musst, du bist ok, so wie du bist.
Gefällt mirGefällt mir
ja, das sehe ich auch so. Außerdem entgeht einem ja was, wenn man nicht weiß, wie man sich schwach anfühlt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau, eine gute Balance ist immer noch das Beste, denke ich.
Es gibt Situationen, wo man schwach sein darf und andere, wo Stärke gefragt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Wo du Recht hast, da hast du recht.
Gefällt mirGefällt mir