Ohne Kreditkarte von Avignon nach Pals

Da die Gegend von Avignon offensichtlich von Betrügern wimmelte, konnte man hier nur mit Kreditkarte tanken. Aber die wollte ich nicht in so einen Automaten stecken.

Gleich bei der ersten Mautstelle in Spanien musste ich feststellen, dass man hier in Katalonien kein Spanisch spricht, sondern Kauderlaunisch.

In bin nämlich ausgerechnet zur Siestazeit in die falsche Box gefahren, nämlich in die, in der man eine Kreditkarte braucht, um wieder raus zu kommen. Die Icons waren mir irgendwie nicht ganz klar.

Meine 3€50 wollte der blöde Automat nicht und der Zettel auf dem die Strecke aufgezeichnet war, kam nicht mehr aus dem Automaten heraus. Also drückte ich alle Knöpfe, bis eine schläfrige Stimme aus dem Automaten brummte.

Mit meinem Kastillianischen Spanisch erklärte ich ihm, was los war und hörte ein wüstes Geschimpfe in Katalaunisch und verstand sinngemäß, dass ich rückwärts aus der Box rausfahren sollte und er käme gleich, sobald er seine Schuhe angezogen hätte. Meinem Beifahrer riet ich, schon mal in Deckung zu gehen.

Als ich mit dem Auto endlich in der Box, in der man mit richtigem Geld bezahlt war, kam das HB-Männchen mit einer knallgelben Warnweste, die er sich schnell noch überzog, angeschimpft und brüllte die Leute im Auto davor an und kassierte von denen die 3€50. Von mir wollte er dann denen ihre 11€ haben. Dann habe ich ihm x-mal in Spanisch erklärt, dass ich die Anruferin aus der anderen Box war und er laut Automaten nur 3€50 von mir bekommt.

Bis er endlich kapiert hatte, um was es ging, musste ich mir anhören, dass ich eine Betrügerin (Bandita) sei und nicht genug Geld hätte um zu bezahlen. Er schrie besonders laut um mich nicht zu Wort kommen zu lassen. Zu dem Stress piepste das blöde Auto unaufhörlich und mein Beifahrer schrie ich solle dem sein blödes Geld doch einfach geben, damit Ruhe herrscht.

Irgendwann hat das HB-Männchen sich so über sich selber geärgert, dass er wütend auf den Automaten zeigte, in den ich die 3€50 werfen sollte und die Schranke aufmachte, damit ich seinem katalaunischen Gebrüll entkommen konnte. Ich hoffte sehr, dass nicht alle Katalanen so cholerisch sind.

Die vielen Festungen und Burgen in der Region von Katalonien ließen mich angriffslustige Angreifer vermuten.

Zur Zeit des spanischen Bürgerkriegs während der Franco-Diktatur in Spanien wurde hier erbittert gekämpft. In den Kastells suchten die Verfolgten Schutz, sowohl im Mittelalter, als auch vor Francos Truppen, während der „Schnitter-Revolte“ (1640 bis 1659) und im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714).

Bei Toroella del Montgri wehten viele Fahnen und überall lagen Schiffe an den Straßen. Die haben sich bestimmt im Schildermeer verfahren, obwohl man sich ja gut am Castell del Montgrí orientieren kann, einer Kreuzfahrerburg aus dem 13. Jahrhundert auf einem hohen Berg, den man von Weitem schon sieht.

Bei den Reisanbaugebieten bei Pals mit seinen verfallenen Gemäuern, in denen jede Menge Mücken hausten, sah es aus wie in Asien. So war ich dann sehr überrascht, dass ich sehr freundlich auf Deutsch begrüßt und zu meiner Unterkunft geleitet wurde.

Gemäuer

12 Kommentare zu “Ohne Kreditkarte von Avignon nach Pals

  1. … ich bin ja dafür, dass jedes Volk, das es will, sein eigenes Land haben darf, dann wäre der gute Mann auch sicher ganz anders gelaunt … 🙂

    liebe Grüsse
    ich mag (mochte, da schon lang nicht mehr da) es in der Gegend immer gern …
    Karen

    Like

  2. …dann bist Du ja genau hier bei mir vorbeigefahren!

    …darum also waren all meine Elfen so aufgeregt…jetzt wunderts mich nicht mehr, muss gleich mal schauen, ob noch alle da sind…beim nächsten Mal, komm bitte vorbei und begrüße sie…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s