Bevor sie in den Süden ziehen, sammeln sie sich immer in den Baumkronen der riesigen Birke und in den Tannen in der Umgebung.
Alle reden von den Einwanderern, aber niemand schien sich heute Mittag für die Auswanderer zu interessieren, obwohl sie einen Höllenlärm machten. Dabei heißt das Phänomen der riesigen Schwärme am Abendhimmel Murmuration. Aber mit Murmeln hat das ja gar nichts zu tun!
Ihr Gesang wurde mit der Zeit immer lauter. Immer mehr Schwärme gesellten sich zu denen, die schon da waren. Ab und zu flogen wieder einige weg, die später mit anderen zurückkamen. Die Zweige bogen sich schon unter ihrem Gewicht. Einmal wurde es schlagartig totenstill. Eine Krähe flog neugierig vorbei.
Sie ahmen perfekt die Geräusche von Autos, Handyklingeltönen und Nachbarn nach.
Nach einer Weile sang dann nur ein einziger Vogel und alle hörten zu. Dann wieder ging das Gezirpse und Geplapper los und wurde immer lauter. Ich hörte das rhythmische Singen in Stereo, weil die von den anderen Bäumen im Chor mitsangen. Auch schnalzten einige so laut, dass es sich anhörte wie ein Schmatzen.
https://www.youtube.com/watch?v=E_ZMIqtSRzY
Im Laufe des Vormittags veränderte sich der Gesang und wurde tiefer und voller bis er sich zu einem wunderschönen Konzert entwickelte.
Du hast ja eine ganz schöne Ausdauer beim Fotographieren. Aber es ist ja auch etwas Schönes, so vielen Staren zuzuhören. Ich habe mal gehört wie sie in ihrem Gesang Frösche nachgeahmt haben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist ein wunderschönes Erlebnis und ich fühlte mich beim Beobachten wie einer von ihnen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ich liebew sie sehr, wobei Auswanderer so ja nicht ganz richtig, eher Rumtreiber oder Urlauber … sie kommen ja wieder 🙂
liebe Grüsse
Karen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich hoffe sehr, dass sie nächstes Jahr wieder einwandern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person