Archiv

Ausflug zum Schwäbischen Bermudadreieck

Türkenbundlilien 2

Das Schwäbische Bermudadreieck ist berüchtigt, wegen der häufigen und tragischen Luftunglücke. Gedenktafeln auf dem Bosler erinnern an die Verunglückten der tragischen Flugunglücke, deren Ursache nicht erklärt werden konnte. Viele ereigneten sich im dichten Nebel.

Der Wetterbericht hatte mal wieder die üblichen Gewitter angekündigt, aber es war weit und breit kein Wölkchen zu sehen. Also machte ich mich auf zum Deutschen Haus am Albnordrandweg, um von dort aus den 800 Meter hohen Gipfel am Albtrauf, den Bosler zu erwandern. Von hier oben wollte ich die wunderschöne Landschaft betrachten.

Außerdem gab es bei der Albkante am Gruibinger Wiesle sogar Kunstwerke, die Jahrhundertsteine und Felsplatten aus Jurakalkstein. Der Künstler hatte leider das Dach vergessen, unter dem ich im Falle des angekündigten Unwetters Schutz hätte finden können.

https://www.youtube.com/watch?v=NKL_bJsUzvg&feature=youtu.be

Irgendwie fand ich es doch eigenartig, dass an diesem mystischen Ort so viele Blüten einen Turban trugen. Türkenbundlilien heißen sie heute. Früher hießen sie Goldwurz, wegen ihrer goldgelben Zwiebel, mit deren Saft die Alchemisten  aus unedlen Metallen Gold zauberten.

Kühe bekamen Martagon, den Türkenbund zum Fressen, damit Milch und Butter schön gelb wurden.

Ihren Duft verströmen die Türkenbundlilien erst, wenn die Sonne untergeht. Dann kommen Schmetterlinge mit langen Saugrüsseln und bestäuben sie. Sie sollen damit auch Dämonen verjagen und gegen Besessenheit wirken und werden Babys gegen Zahnweh als Amulett um den Hals gehängt.

Als Liebeszauber wirken sie ebenfalls.

Der Brunnenweg im verzauberten Esslinger Hainbachtal

Verzaubertes Hainbachtal

Wir wanderten während der Obstblüte durchs verzauberte Hainbachtal mit seinen historischen Brunnen. Es knackte und raschelte im Unterholz und Schatten huschten in ihr Versteck.

Knorrige Baumgeister beobachteten uns mit neugierigen Blicken.

 

In der Kalkklinge beim Gerechtigkeitsbrünnele konnten wir noch einen Aquädukt bewundern.

Bis 1957 mussten die Menschen ihre Wäsche im Lindhalden-Brunnen waschen, in dem im niedrigeren Trog davon die Tiere tranken.

Aus den Baumwipfeln beim Katharinenbrünnele, in denen der Wind sein Unwesen trieb, flüsterte es,  dass die Gräfin Katharina in der Natur, unter der Katharinenlinde die Herzen ihrer Schüler öffnete, um sie so zu Gott führen zu können. Sie war sehr wohltätig und ließ auch das Spital zu Esslingen erbauen.

 

Ihre Neider behaupteten, der Teufel flüstere ihr ein, was sie zu lehren hätte und gäbe ihr Geld um es den Armen zu spenden. Als sie schließlich gerädert werden sollte, griffen die Naturgeister ein. Sie können, wenn sie ärgerlich werden, recht rabiat werden und so zerstörten sie das Rad durch einen von Donnerschlägen begleiteten Blitz. In Katharinas Gesicht leuchtete nun ein überirdisches Licht und sie wurde nun als heilig angesehen. Deshalb bekehrte sich das Volk umwendend zum Christentum.

 

Nach ihrem Tod wurde sie unter der Katharinenlinde begraben.

Nun kamen wir an der Quelle mit einer alter Sandsteineinfassung vorbei, die wir durchs Gartentörle sehen konnten.

 

Am Brunnen am Belzbach konnten wir uns etwas abkühlen.

 

Der Kelterbrunnen lieferte etwa 600 Jahre bis 1915 der Alten Kelter das Wasser für den Weinbau.

 

Der Sieben-Fische-Brunnen in einem privaten Vorgarten, der einen Schwarm Fischlein darstellt, war leider nicht in Betrieb.

 

Zuletzt kamen wir zum Achtröhren-Brunnen, dem Wahrzeichen Wäldenbronns.

 

 

Zum Glück ist bei der Wanderung niemand von uns auf einen Irrwurzen getreten, der denjenigen, der auf sie tritt, in die Irre führt.

Wie ich wieder zur Malerei fand

Don`t drink from the fairies cup

Der Zugang zum Reich der Ideen für meine Kunst war schon lange Zeit verschlossen, als mir eine Freundin von früher über den Weg lief.

Sie wollte unbedingt, dass ich ein Bild für sie malen sollte und bat so darum, dass ich ihr ihren Wunsch nicht abschlagen konnte.

Sie nannte mir ein Thema und wollte ein großes Bild. Ansonsten ließ sie mir freie Wahl in der Gestaltung und ich durfte mir Zeit lassen.

Bereits während der Vorbereitungen merkte ich, wie geheimnisvolle Kräfte mich durchströmten und meine Seele erweckten. Ich bekam immer mehr Zugang zum Reich der Ideen und wusste bald nicht mehr was ich alles nicht mit aufs Bild bringen sollte.

Zuerst malte ich sie in ihrer Traumwelt, konnte mich aber nicht von dem Gemälde trennen. Dann malte ich das Bild, welches sie sich gewünscht hatte. Es wurde noch schöner und farbenprächtiger und gefiel ihr sehr. Es hängt nun an einem besonderen Platz in ihrer Wohnung.

Der besondere Lohn der vielen Arbeit lag nicht nur im üblichen Flow beim Malen des Bildes und wenn ich in meiner Fantasiewelt versank, sondern dass mein Kanal zur Kreativität wieder offen liegt und ich Freude und Energie habe neue Kunstwerke zu schaffen.

Taharrush gamea Taḥarrush jamāʿī تحرش جماعي‎

means collective sexual harassment in crowds.

Before 2006 taḥarrush referred to the sexual abuse of children.

This behaviour of men who raped women in large groups I only knew from wars, somewhere far away in the past or in far away countries.

Now we have to occupy with this subject here in Germany. Mainly from internet I get my information, because nobody seems to want to discuss this danger. Nobody seems too much interested or would not  know what to do.

Particularly at festivals and other large gatherings rapers encircle women, while outer rings pretend being rescuers. So even if real helpers appear, the women do not know who helps and who attacks.

These men from hell pull her garments off, hurt and rape her. That`s called the circle of hell.

Since 2005 sexual mass assaults have been recorded from demonstrations Egypt, like at Black Wednesday and also in Cairo 2006, when a crowd of young men assaulted women for 5 hours in the street. Police did not help, but taxi drivers and shopkeepers tried to help the women.

Criminal men who participate Taharrush gamea, are usually 20 to 30 years old and rape women from seven to 70, also women fully veiled and men.

Though 500 such attacks took place there between June 2012 and June 2014, still people went to Egypt for holiday and felt safe.

2011 an American reporter Lara Logan, was sexually assaulted and beaten by hundreds of men. Also several journalists were raped in the following years.

Again nothing happened.

Here you find more about this horrible subject:

https://en.wikipedia.org/wiki/Taharrush_gamea

Now Taharrush gamea has reached not only Köln, but also many places in Germany and Europe at New Year´s Eve celebrations and Carneval is not far away. People disguise as clowns and sheep and do not see the danger.

What do you think, we should do to protect our freedom, to help the poor refugees and to lead the rapers to God?

My Adventures with Chinese Painting 1

SchwalbeWhen my soul began to flow into my brush, its hairs stood on end and even some of its hairs fell out. So I went on painting with a thinner, less valuable brush from the supermarket.

 

According to the instruction I should rather have painted with a bamboo brush with hairs from a wolf or a weasel. But not even my martin wanted to give me some hairs of his, because then he would feel uncomfortable and his soul would not be allowed to pass into nirvana…

 

Unfortunately the rice paper that I bought in the china shop had already been eaten up. It didn`t taste at all, I remember, so now I have to paint on normal paper from the supermarket.

 

I couldn`t grind enough black ink color from my ink stone because my hands ached after some time and I hardly had any material to paint. Finally it worked and there were not only black particles in my brush, but also grey ones. Together with water it looked like dirt on my paper.

 

Then I had enough of that Chinese ink and I went to buy watercolors from supermarket and began to meditate:

 

I am becoming all peaceful and let my thoughts pass by. Grey particles are dancing in front of me. Are they contents from some Chinese urn?…

 

Finally a swallow penetrates my sinister aura and enhances the vibration of my surrounding until the room becomes all bright. I begin to look forward to springtime and I fly with the swallow to heaven.

Meditation mit Energiekugeln

SeifenblasenBuddhakl

Ich beruhige meinen Geist indem ich Gedanken, Wahrnehmungen, Gefühle und Geräusche ebenso wie die Luft an mir vorbeiziehen lasse. Alle Probleme sind Trugbilder des Geistes.

Etwas von mir entfernt bildet sich ein kleiner Energieball. Ich atme ihn in mich hinein und er bewegt sich durch meinen Körper nach unten. Alle meine negativen Energien, die sich durch Sorgen und Nöte in mir angehäuft haben, fließen nun in diese Kugel hinein. Beim Hinaufkommen nimmt sie diese negativen Energien mit sich empor und fliegt damit ins All um sie zum Kosmos zur Transformation zurückzuführen

Immer neue Energiekugeln dringen beim Einatmen in meinen Körper und reinigen ihn auf diese Weise so lange bis mein Inneres hell und klar erstrahlt und ich die Schwingung der Silbe OM hören kann.

Alles was ich wahrnehme ist das Produkt meines eigenen Geistes und so lasse ich die Welt neu erstrahlen und kehre frisch gestärkt zurück in den Alltag.

Der verzauberte Auwald von Zizishausen

Elfen

Zwischen Nürtingen und Wendlingen am Neckar im Bereich der Bannmühle von Oberbohingen und Unterensingen entdeckte ich auf meiner Weihnachtswanderung einen Auwald, der bei Hochwasser überschwemmt wird .

Überall in den Bäumen und Büschen wisperte es und die eigenartigsten Wesen lugten aus dem Totholz hervor. Bei Mond und Sonnenlicht wandeln sogar die Bäume ihre Gestalt.

Früher, so belehrten mich die Naturgeister, sah es überall an den Flüssen so aus, damit das Wasser Platz hatte sich auszubreiten und die Tiere überleben konnten.

Das wussten bereits die hier lebenden Kelten. Da liefen noch nicht die Verrückten mit ihren Macheten herum und zerhackten alles Holz, was ihnen in die Quere kam um Pellets mit möglichst hohem Brennwert zu erzeugen. Da wusste aber auch noch niemand, dass die Hainbuche einen Heizwert von 2200kWh pro rm besitzt.

Dafür weiß heutzutage kaum jemand mehr, wie Erlen, Eschen, Hainbuchen, Trauben- oder Vogelkirschen aussehen oder dass es verschiedene Ahornarten wie Bergahorn, Feldahorn und Spitzahorn gibt, dessen junge Blätter sogar köstlich im Salat schmecken.

Deshalb stehen überall Schilder mit den Namen der Bäume in der Gegend herum.

https://www.youtube.com/watch?v=U3OwwCfGv1s&feature=youtu.be

Als sich gegen Mittag die lärmenden Spaziergänger vermehrten und dann auch noch die Radfahrer an den unzähligen Arten von Grün vorbeizischten, sagte ich den Naturgeistern adieu und verzog mich wieder nach Hause.

Is music the language of the angles?

Weihnachtsengel

Music is the language of the angles said Thomas Carlyle. But I had to learn that some people think otherwise:

Some years ago I heard from our neighbors, that they are very happy, that their Turkish neighbor went home to Turkey, because he always sung loudly with his family in his garden. That was too strange and noisy for them. They liked the noise of their lawn mowers better.

Last years I celebrated Christmas with my Muslim, Christian, Hindu and other religion and atheist…friends and we enjoyed to sing Christmas carols together.

Last years I also sung Mantras and international songs with friends and I was excluded from my own family because of this.

This year I sung Christmas songs with children of refugees and they enjoyed it very much and we had a lot of fun making music with clapping hands and spoons for the rhythm. We talked about love which comes from God. At the end of our singing the kids didn`t want to stop. I had already a sore throat, but they wanted more…

Now some of the Muslim children are not allowed anymore to lighten candles and sing along with us. Some parents upheld this is unislamic. I could not find it anywhere in Koran, that it is forbidden to make children happy.

The songs we sang were also harmless: Kling Glöckchen, an old folk tune and Leise rieselt der Schnee.

Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Laßt mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, Kling, Glöckchen, kling! Mädchen, hört, und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring euch viele Gaben, sollt euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen! Will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Ring, little bell, ringalingaling, Ring, little bell, ring! Let me in, you kids, So cold is the winter, Open the doors for me, Don’t let me freeze! Ring, little bell, ringalingaling, Ring, little bell, ring! Ring, little bell, ringalingaling, Ring, little bell, ring! Girls, listen, and boys, Open up the room for me, I bring you many gifts, You should enjoy them! Ring, little bell, ringalingaling, Ring, little bell, ring! Ring, little bell, ringalingaling, Ring, little bell, ring! Brightly glow the candles, Open your hearts to me! I want to live there happily, Devout child, how blessed! Ring, little bell, ringalingaling,Ring, little bell, ring!

 

http://lyricstranslate.com/de/leise-rieselt-der-schnee-snow-falls-quietly.html

Is n`t it bettefor Kids to sing Christmas carols instead of playing computer games like „Hungry Shark Evolution“, which one of the six year old kids was playing, when I first time met the family?

Here you can sing along with me my favorite song:

https://www.youtube.com/watch?v=BxWWI1EuNyI

 

ALLAH TUMA HO ISHWARA TUMA HO TUM HI HO

RAMA RAHIM   TUM Hi HO RAMA RAHIM

 

MERE RAM MERE RAM, RAMa RAHIM 3x

 

YESHU TUMA HO NANAKA TUMA HO ZORASHTRA BHI HO MAHAVIRA TUMA HO GAUTAMA BUDDHA KABIR MERE RAM MERE RAM RAMA RAHIM (4)

Das verzauberte Gebiet um den Kernen

Dreifuß trefot

Dreifuß

Auf der Flucht vor dem Terrortainment landete ich wieder in den Weinbergen, wo zwar auch Rauchsäulen zu sehen und zu riechen sind, aber die wurden nur von harmlosen Weinbauern angezündet, damit nicht so viele Spaziergänger in der Gegend herum faulenzen. Eigentlich symbolisieren sie das innere Feuer.

Die Runen der Bäume wiesen mir den Weg durch den Schurwald, in dessen Mitte der Kernenturm auf dem 513 Meter hohen Kernen 27 Meter in den Himmel ragt.

Ich folgte den lieblichen Zaubergesängen der Naturgeister und kletterte 158 Stufen den Turm hinauf.

Dort oben wurde ich mit einer wunderschönen Aussicht belohnt und konnte zu den Baumgeistern weit über die Baumwipfel bis in den Odenwald, die Löwensteiner Berge und den Welzheimer Wald hinein winken.

Nach einer Weile pfiffen mir die Windgeister dann doch zu sehr um die Ohren, so dass ich wieder auf Mutter Erde hinunter kletterte.

Auch weiter unten, wo sich die Ausflügler in den noch ziemlich warmen Sonnenstrahlen tummelten, konnte ich bis nach Stuttgart schauen.

Als ich dann an den Weinbergen zurück durch die Obstwiesen lief, warf ich meine Blicke durch die Bäume, an denen manchmal noch ein paar einsame Äpfel hingen, nach dem völlig zugebauten Fellbach hinüber.

In Stetten bewunderte ich das Schloss und den Park, die die Naturgeister wieder reichlich verziert hatten.

https://www.youtube.com/watch?v=LAu5oW5bzjM

In Stetten entdeckte ich dann schließlich auch das Zeichen für die magische Inspiration, den Dreifuß, der durch die drei machtvollen L-Runen, die Runen der Einweihung, zusammengebunden ist.

Mit der L-Rune wurden die Kinder in vorchristlicher Zeit mit Wasser besprengt und getauft und so in ihrerer neuen Inkarnation begrüßt. Mit Hilfe dieser Rune kommt man übrigens auch ins Totenreich.

Die Weingeister bei der Yburg

Weingeister 2

Wenn Neptun in den Fischen steht, kriechen alle möglichen Geister aus ihren verborgenen Behausungen heraus. Strukturen lösen sich auf und der Boden verschwindet unter unseren Füßen.

Hier habe ich schon einmal über den Zauber dieser Gegend berichtet:

https://dschjoti.wordpress.com/tag/y-burg/

Zum Glück konnte ich mich den mir inzwischen vertraut gewordenen Naturgeistern anvertrauen. Sie entführten mich an verwunschene Orte, an denen unsere von uns aufgestellten Naturgesetze überhaupt nicht gelten. Ich durfte dort die gesamte Gefühlspalette erleben, nur von der Angst muss ich mich fernhalten, weil sie lähmt oder zu verworrenen Handlungen verführt. Das schärften sie mir immer wieder ein.

Manche jungen Leute verbringen in der Yburg die Nacht und flüchten zuweilen so schnell vor den Weingeistern, dass sie sogar ihre Schuhe dort liegen lassen.

So entführten sie mich also mit ihrem Zaubergesang aus der Illusion der Realität, in der die vier Linden stehen, in ihr strahlendes Zauberreich, wo derer sieben zu sehen sind. Dort träumte ich diesen süßen Traum…

https://www.youtube.com/watch?v=4FPtkg60cCo&feature=youtu.be