Tag-Archiv | Ägypten

Palmsonntag in Jerusalem

Wir kamen als Pilger nach Jerusalem um die heiligen Stätten zu besuchen an denen das Leiden Jesu und die Auferstehung stattfanden und um einen Teil der heiligen Karwoche mitzufeiern. Palmsonntag, der Sonntag vor Ostern, war der Tag, an dem die Juden sich erinnerten, dass Gott sie aus Ägypten befreit hat.

Wir starteten gut ausgerüstet mit gesegneten Palmzweigen und Kamera, mit der Prozession bei den Franziskanern. Auf dem Ölberg wollte ich flüchten, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie so viele Menschen durch so enge Gassen passen können ohne zerquetscht zu werden. Aber meine Reisebegleiter redeten mir gut zu und zeigten mir Ausweichstellen, falls es zu Tumulten kommen sollte.

Aber alles blieb zwar ausgelassen und fröhlich, aber friedlich, bis wir dann über das Kidrontal in die Altstadt von Jerusalem gelangten. Jede Volksgruppe intonierte und tanzte anders. So viele verschiedene Sprachen habe ich noch nie gehört. So muss es wohl gewesen sein, als auch Jesus zum Ärger der hohen Priester und der Pharisäer, auf einem Esel reitend als Friedenskönig in Jerusalem einzog und die Leute ihm zujubelten:

Astralreisen

Jeder Mensch hat außerkörperliche Erfahrungen (AKE), Englisch Out-of-Body-Experience (OBE), die er aber meist nicht willentlich erzeugen kann und dessen er sich meist nicht bewusst ist.
Schon den Priestern im alten Ägypten war, das Ka, der Astralkörper, der feinstoffliche Körper bekannt, der deckungsgleich mit dem grobstofflichen Körper ist und mit dem man die Astralreise unternimmt, die sog. Silberschnur gewährleistet die Rückkehr in den physischen Körper. Platon und auch die Bibel berichten über Astralreisen. Im Mittelalter wurde das Astralwandern nur in geheimen Zirkeln erforscht, wegen der Inquisition. Emanuel Swedenborg, Honorè de Balzac und viele andere Persönlichkeiten beschäftigten sich damit.

Während einer Nahtod Erfahrung sahen sich einige Patienten außerhalb ihres Körpers. Es gibt unzählige dokumentierte Berichte von Unfallopfern und Herzstillstand-Patienten, die dieses Phänomen bezeugen.

In der Astralreise kann man durch die physischen Bereiche reisen oder andere Dimensionen besuchen.
Fallen oder Schweben, Tunnelsicht und ruckartiges Erwachen, sind typische Merkmale einer AKE.
Einige Reisende treffen Verstorbene oder nehmen sich an zwei Orten gleichzeitig wahr.
Man kann sich durch Gegenstände (z.B. Wände) hindurch bewegen, seinen eigenen Körper von innen betrachten oder Informationen erhalten, die zukünftige oder vergangene Ereignisse betreffen. Auch Telepathie ist möglich.Man kann die Logik des Universums wahrnehmen mit einem Gefühl, selbst ein Teil des Ganzen und damit im Einklang zu sein.

1964 wurde das Buch Die Aussendung des Astralkörpers von Sylvan J. Muldoon veröffentlicht.

Aufgrund eines allgemeinen Wandels der Akzeptanz ist es heute im Ausland möglich, die außerkörperliche Erfahrung innerhalb akademischer Umgebungen zu studieren.

Hier sind Videos, die AKE recht anschaulich beschreiben: