Tag-Archiv | April

Blumendevas im April

Langsam trudeln die Devas wieder in meinem Garten ein… Elfen, Feen, Gnome… Kobolde … Im Sanskrit heißen sie „die Leuchtenden“ oder „die Strahlenden“. Ihnen sind die Begriffe „ Gut und Böse“ fremd.

Mit einer Schlüsselblume, auch Himmelsschlüsselchen genannt, welches Glück, Wohlstand und Schutz verleiht, schloss ich das Reich der Elfen auf.

Glücksklee

Kaum hatte ich meinen vierblättrigen, glückbringenden Klee aus dem Winterquartier geholt, waren die Elfen auch schon da und legten ihre Elfenbabys in meine Tulpen.

Ich begrüße die Devas und bitte sie mich bei der Gartenarbeit zu beraten. Sie lassen sich gerne filmen und posieren gerne vor meiner Kamera. Natürlich wollen sie sich danach auch eingehend auf dem Bildschirm betrachten und ihr Aussehen verändern.

Manchmal streiten sie sogar so laut darüber, in welche Form sie gesehen werden wollen, dass die Spatzen Partei ergreifen. Lasse ich aber Musik erklingen, beruhigen sie sich wieder und singen laut schallend mit:

Am nächsten Morgen finde ich dann meistens solch ein blühendes Paradies vor.

Tezcatlipoca und der Mais

Die aztekische Kriegsgottheit Tezcatlipoca in Gestalt eines Jaguars, kam eines Nachts mit seinem Opfermesser aus Obsidian aus der Kälte des Nordens vom Nachthimmel herab um Menschenopfer einzufordern. Dafür versprach er den Menschen eine reiche Ernte.

Die Azteken opferten am 22. Juni eine Frau, die sie als Maisgöttin kleideten, bemalten und mit Federn bedeckten, damit sie aussah wie reifer Mais.

In Mexiko wurde beim Toxcatl Fest, der Hochzeit Tezcatlipocas ein Kriegsgefangener ein Jahr lang mit 4 Gemahlinnen, der Blumengöttin, der Maisgöttin, der Salzgöttin und der Wassergöttin verwöhnt. Dann wurde ihm am 23. April das Herz herausgerissen und sein Nachfolger bestimmt.

Die Pawnee-Indianer erfüllten noch Anfang des 19. Jahrhunderts einem jungen Mädchen eine halbes Jahr alle Wünsche und am 22. April wurde sie rot (Symbol für die Saat) und schwarz (Erde)bemalt, mit Pfeilen beschossen über einem Feuer gebraten. Dann wurde ihr Herz herausgeschnitten und verspeist. Der restliche Körper kam als Opfergabe zerstückelt aufs Feld.


Was Tezcatlipoca wohl von unserem gentechnisch veränderten Mais hält? Werden da nicht einer Industrie mehr Menschen geopfert als damals der Gottheit?