Vor 5000 Jahren wurde schon im Zweistromland eine Art Karneval gefeiert, an dem die Sklaven den Herren 7 Tage lang gleichgestellt waren. Im Mittelmeerraum gab es ähnliche Feste, die mit dem Erwachen der Natur zusammenhingen. So wurden Isis, Saturn und Dionysos gefeiert.
Man überschüttete sich damals mit kleinen Rosen, so wie wir uns heute mit Konfetti bewerfen. Die Römer veranstalteten auch farbenprächtige Umzüge.
Im Mittelalter gab es die ausartende Fastnacht, als einen Staat des Teufels, nach Augustinus. Es sollte gezeigt werden, dass der Mensch und diese civitas diaboli mit seiner Gotteslästerung vergänglich sind und Gott am Ende siegt. Als Fastnacht galt anfangs aber nur die Nacht vor Aschermittwoch. Da sie sich inzwischen aber schon bis zum 11.November des Vorjahres ausgedehnt hat, hätten die Reformatoren und Martin Luther vielleicht doch die Faschingsbräuche systematisch ausrotten sollen, damit die armen Sünder sich nicht so leicht der Sünde zuwenden können und somit dem Staat des Teufels verfallen?
Was meint Ihr dazu? Wie feiert Ihr Fasching?