Die aztekische Kriegsgottheit Tezcatlipoca in Gestalt eines Jaguars, kam eines Nachts mit seinem Opfermesser aus Obsidian aus der Kälte des Nordens vom Nachthimmel herab um Menschenopfer einzufordern. Dafür versprach er den Menschen eine reiche Ernte.
Die Azteken opferten am 22. Juni eine Frau, die sie als Maisgöttin kleideten, bemalten und mit Federn bedeckten, damit sie aussah wie reifer Mais.
In Mexiko wurde beim Toxcatl Fest, der Hochzeit Tezcatlipocas ein Kriegsgefangener ein Jahr lang mit 4 Gemahlinnen, der Blumengöttin, der Maisgöttin, der Salzgöttin und der Wassergöttin verwöhnt. Dann wurde ihm am 23. April das Herz herausgerissen und sein Nachfolger bestimmt.
Die Pawnee-Indianer erfüllten noch Anfang des 19. Jahrhunderts einem jungen Mädchen eine halbes Jahr alle Wünsche und am 22. April wurde sie rot (Symbol für die Saat) und schwarz (Erde)bemalt, mit Pfeilen beschossen über einem Feuer gebraten. Dann wurde ihr Herz herausgeschnitten und verspeist. Der restliche Körper kam als Opfergabe zerstückelt aufs Feld.
Was Tezcatlipoca wohl von unserem gentechnisch veränderten Mais hält? Werden da nicht einer Industrie mehr Menschen geopfert als damals der Gottheit?