Tag-Archiv | dionysos

Die Macht der Masken

Orientalinnen

Nachts, als die Maskentragenden ihre Verkleidung abgelegt hatten und ihre Seelen wieder rein gewaschen wurden, erhoben sich die Masken mit ihren Gewändern.

Geister waren hinein geschlüpft und machten sich die Energie der Maskenwesen zu Eigen. Auch veränderten sie es nach Belieben…

Sie feierten nun ihr eigenes Fest und ich durfte sie dabei nicht nur bewundern, sondern auch fotografieren.

Als ich die Geister wieder mit meinen vielen neugierigen Fragen nervte, weihten sie mich in ihre Praktiken der Verwandlung ein.

Ich musste fremde Gewänder anziehen und Masken aufsetzen um mich in andere Wesen zu verwandeln und deren Gefühle und Kräfte zu übernehmen.

Mir wird bewusst, wie ich durch die Verkleidung andere Gefühle an mir wahrnehme. Sogar andere Daseinsformen kann ich durch das Anlegen von Masken erfahren und mich in Götter und Dämonen und Tiere verwandeln.

Bereits vor 11000 Jahren bauten Menschen Masken zu diesem Zweck. Überreste wurden in Israel gefunden.

Oft wurden die Masken, die beim Ritual viel Energie gespeichert hatte, hinterher zerstört. Manche wurden aber auch zur Ahnenverehrung oder zur Machtausübung aufbewahrt. Totenmasken konnten sogar Dämonen abwehren.

Bereits im griechischen Dionysos-Kult wurde die göttliche Kraft hinter der Maske erlebt und zelebriert. Später entwickelte sich daraus der venezianische Karneval, mit seinen berühmten Masken.

Viele dieser Masken stammen von der Commedia dell’arte.

Pestarzt

Die Maske des schwarz gekleideten Pestarztes mit seinem Schnabel voller Kräuter trifft man ebenso oft, wie die schweigende Mohrin, die ihre Maske mit den Zähnen festhalten muss.

https://www.youtube.com/watch?v=hDqA8YI6tK4&feature=youtu.be

Ob bei der Hallia Venezia alle Maskentragenden aus Solidarität mit ihr schweigen mussten?

Einladung zum Hexentanz in der Walpurgisnacht

Tänzerinnen

In dieser Nacht öffnet sich wieder ein Spalt zwischen der hiesigen und der Anderswelt und die Schleier zwischen den Welten werden dünn.

Mein Garten ist auch schon wieder ganz verhext:

Der Frühling wird an vielen Orten mit einem Fest der Fruchtbarkeit aus Freudenfeuern, Tanz und Gesang begrüßt.

Obwohl viele Kulturen dieses Fest feiern, wissen die meisten heutzutage nichts mehr von den Geheimnissen dieser Nacht.

http://dschjotiblog00.blog.de/2012/04/30/beltane-walpurgis-maibaummeditation-13598855/

Iren und Schotten feiern in der Nacht zum 1. Mai Beltane.

Bereits im griechischen Dionysos-Kult wurde dieses rauschende erotische Frühlingsfest als Zeichen für die Auferstehung und die Wiedergeburt gefeiert.

Im fröhlichen und ekstatischen Kulttanz erfahren die Tänzer durch die freiwerdenden Energien eine gemeinsame Trance und können so in die Anderswelt kommen.

Für diejenigen, die in ihrer materiellen Welt bleiben und auch nicht dorthin schauen können, wirken diese Tänzer befremdlich. Daher glauben sie einen Hexensabbath zu sehen:

Von der weißen Frau fällt in der Walpurgisnacht der Tau auf die Erde und befruchtet sie. Da dieser Maitau schön und gesund macht, solltet Ihr Euch mit Wasser begießen.

Karneval

Vor 5000 Jahren wurde schon im Zweistromland eine Art Karneval gefeiert, an dem die Sklaven den Herren 7 Tage lang gleichgestellt waren. Im Mittelmeerraum gab es ähnliche Feste, die mit dem Erwachen der Natur zusammenhingen. So wurden Isis, Saturn und Dionysos gefeiert.
Man überschüttete sich damals mit kleinen Rosen, so wie wir uns heute mit Konfetti bewerfen. Die Römer veranstalteten auch farbenprächtige Umzüge.

Im Mittelalter gab es die ausartende Fastnacht, als einen Staat des Teufels, nach Augustinus. Es sollte gezeigt werden, dass der Mensch und diese civitas diaboli mit seiner Gotteslästerung vergänglich sind und Gott am Ende siegt. Als Fastnacht galt anfangs aber nur die Nacht vor Aschermittwoch. Da sie sich inzwischen aber schon bis zum 11.November des Vorjahres ausgedehnt hat, hätten die Reformatoren und Martin Luther vielleicht doch die Faschingsbräuche systematisch ausrotten sollen, damit die armen Sünder sich nicht so leicht der Sünde zuwenden können und somit dem Staat des Teufels verfallen?

Was meint Ihr dazu? Wie feiert Ihr Fasching?