Um dieses hübsche Blumenarrangement tanzten wir unsere Sommertänze wie den Sommertango, den Feuertanz und natürlich den Lindenblütentanz:
Ein wichtiger Baum der im Juli blüht ist nämlich die Linde, über die Martin Luther sagte: „Unter den Linden pflegen wir zu singen, trinken und tanzen und fröhlich zu sein, nicht ernsten und streiten, denn die Linde ist bei uns ein Friede- und Freudebaum!“
Ihr Blatt ist herzförmig und aus ihren Blüten kann man einen Tee kochen, der schweiß- und harntreibend sowie schleimlösend wirkt.
Hier träumt Franz Schubert im Schatten des Lindenbaumes:
Hier seht Ihr schöne Gemälde vom Lindentanz:
Wer Walther von der Vogelweide nicht mehr versteht, kann den englischen Text mitlesen:
Wir tanzten auch einen Lindenblütentanz nach dem Gedicht von Joseph Eichendorff:
Es war, als hätte der Himmel die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst.
Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder, so sternenklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus: