Tag-Archiv | Falten

Zauberhafte Eselsohren

20161026_232620

Endlich weiß ich wieder, was ich mit meinen ausgelesenen Büchern machen kann. Meine Freundinnen nehmen zwar gerne deutsche Bücher, aber mit den englischen wird es schon schwieriger und französisch oder spanisch will dann schließlich gar niemand mehr.

Wenn ich die Seiten als Geschenkpapier verwende, komme ich gleich mal in die grüne Kiste und im Secondhandladen wollen sie auch immer nur bestimmte Bücher.

Aber die Rettung kommt zwar nicht aus Japan heißt aber hmm?

Ich darfs nicht verraten, weils ein europaweit eingetragene Wortmarke ist, für Bücher. Ausserdem musste ich das Wort aus meinem Film rausnehmen….

Es macht jedenfalls riesig Spaß lauter Eselsohren in die Bücher zu falten und dabei Nachrichten zu hören. So entkomme ich der Bilderflut der Medien, nehme zur Kenntnis was in der Welt passiert und habe am Schluss ein schönes Kunstwerk zu bestaunen.

Hier habe ich ein Video erstellt, wie ich das Kunstwerk angefertigt habe:

 

Moto heißt übrigens Buch und ori bedeutet falten auf Chinesisch und Japanisch.

Was macht Ihr denn mit euren ausgelesenen Büchern?

 

 

Das Platzieren der Hände beim Gebet

Beim Beten führen Christen die Gebärde des Kreuzes aus. Wenn ich meine Stirn hinter der ich denke, mein Hara, die linke Schulter für das Unbewusste und die rechte Schulter für das Bewusste ganz langsam berühre, kann ich die Liebe von Christus der mich schützt fühlen.

Einige legen ihre Hände unter den Bauchnabel, andere legen die Hände auf die Brust.

Mantra

Manche Gläubige streiten sich auch darüber wohin sie ihre Hände beim Beten legen sollen, indem sie Hadith vom Wa’il bin Hajar anführen oder das Buch“Fatawa Arkan al-Islam“ von Ibn Uthaimin, worin steht, wie der Prophet gebetet hat. Auch Ali ibn Abi Talib wird zitiert. Als Beweise wie es richtig ist werden dann Überlieferungen herbeigezogen.

Aber ich denke, Allah wird das wohl nicht so wichtig finden. Oder doch? Schüttelt er nicht mit dem Kopf, wenn er sieht, dass er Männer schuf, die ihren Frauen vorschreiben, dass diese beide Unterarme und ihren Bauch auf den Boden legen müssen, während sie es selber nicht tun?

Eigentlich sollten diese Frauen von ihren Männern verlangen, dass sie so wie dieser Künstler hier, beten lernen, damit sie erfahren, wie das Göttliche durch sie hindurch strömt:

Die frühen Christen hielten die Arme und die Handflächen gen Himmel, um sich Gott zu öffnen und Jesus am Kreuz nachzuahmen.

Christen diskutieren gerne ob sie mit gefalteten Händen oder aneinandergelegten Händen beten sollen.

Soll beim Beten meditiert werden, sollen die Hände gefaltet werden, weil dann der Knöchel des Daumens auf die Vertiefung im Brustbein drückt, wo sich ein Reflexpunkt fürs Gehirn befindet. Das Gehirn geht dann in Meditation worauf sich das Herzchakra öffnet. Dann kann die Energie zur Wirbelsäule und zum 3. Auge fließen:

Wenn allerdings Juden beten, dürfen sie keinesfalls die Finger ineinander legen, weil diese jeweils für eine Sefirah stehen und durch das Händefalten die Reihenfolge durcheinander bringen.

Wie betet ihr denn?

Ist eine Brust- oder Penisvergrößerung mit den Früchten des Leberwurstbaumes in Deutschland erlaubt?

In Afrika, gibt es noch natürliche Apotheken, nämlich Baumapotheken.

Eine davon ist der Leberwurstbaum, deren Früchte, Rinde und Wurzeln zur Heilung von Bandwürmern, Geschwüren, Ruhr, Rheuma und Syphilis verwendet werden. Afrikanerinnen verwenden den Extrakt als Anti- Falten- Creme. Bruststraffungen und Brust- und Penis Vergrößerungen funktionieren in Afrika damit ebenso.

Warum können wir in Deutschland mit der Leberwurst nicht so schön werden?

Vermutlich verhindert irgendein Arbeitsschutzgesetz bereits, dass jemand sich dem Leberwurstbaum überhaupt nähert. Es könnte ihm ja eine der 50 cm langen und 7 Kilo schweren Früchte auf den Kopf fallen! Außerdem kann man sich zwar gegen eine Entführung durch Außerirdische versichern, aber soviel ich weiß, noch nicht durch Erschlagenwerden von einer Leberwurst.

Wenn wir wie die Afrikaner, eine dieser Früchte in eine Ecke unseres Hauses hängen, damit sie uns vor Wirbelstürmen beschützt, können die Sturmschadenversicherungen nicht mehr an uns verdienen. So gibt es noch eine Lobby, die Interesse hätte, uns das Ernten einer Leberwurst zu verwehren.

Außerdem gibt es ja gierige Menschen, die unreife Früchte essen und eine unreife Leberwurst ist eben höchst giftig. Und da kommt dann die Pharmaindustie….

Wenn jeder die Leberwurstcreme gegen seine Falten nimmt, dann werden ja unzählige Arbeitsplätze in den Kosmetikfirmen abgebaut.

Also müsst ihr, wenn ihr schöner werden wollt nach Afrika fliegen.

Aber es gibt noch eine Möglichkeit. Vielleicht findet ihr einen Leberwurstbaum im Tropenhaus und könnt einen Leberwurstsamen herausschmuggeln und einen Bonsai- Leberwurstbaum daraus züchten….

Verzauberte Leberwurstbäume