Tag-Archiv | Glaube

Das magische Flüstern des Winterwaldes

winterwald 2

Nicht überall in Deutschland blieb der Schnee liegen. Ich musste ihn erst suchen. Während sich die Kinder mit ihren Eltern mit Schlittenfahren beschäftigten, wanderte ich weit in den Wald hinein. Nach einiger Zeit des meditativen Gehens hörte ich ein Wispern um mich herum. Es klang wie eine rege Unterhaltung zwischen Verwandten.

Ich fragte eine Fee, was das zu bedeuten hätte und sie begann ein eigenartiges Lied zu singen, das ich genauso wenig verstand. Sie aber meinte, dass ihr Herz im Gleichklang mit den Bäumen schlüge und ich ihr nur mit meinem Herzen lauschen müsse um es zu verstehen, weil ihre Stimme die Stimmung des Waldes wiedergeben würde:

https://www.youtube.com/watch?v=3LeL1brgoEs&feature=youtu.be

Und so vernahm ich, wie die alten Buchen ihre Kinder lehrten, wie sie sich gegen Schädlinge wehren können und wie sie versuchten sich gegenseitig mit ihren Wurzeln zu umarmen.

Es gab auch viele einsame Kinder, die keine Verwandten hatten und auch keine Sprache um sich miteinander unterhalten zu können. Besonders für sie sang die Fee ihre wunderschönen Lieder.

Sie sang aber auch für die einsamen Bäume, die zwar von anderen Bäumen umgeben waren, die aber nicht zu ihrer Art gehörten und die sie nicht verstanden.

Sie sang von Glaube, Liebe und Hoffnung und vom Frühling, der bald käme und vielleicht ein paar Samen von ihrer Art in ihre Nähe bringen würde…

 

Glaube

Johannes lehrt uns: im Glauben erblicken wir die Wahrheit.

Wenn wir etwas nicht verstehen, wenn der Verstand es nicht fassen kann, glauben wir. Dann müssen wir nicht mehr zweifeln und finden unseren Frieden.

Wissenschaftler scheinen hiermit oft mehr Schwierigkeiten zu haben als das gewöhnliche Volk:


Eine Hymne aus der Guru Grant Sahib, das Toleranz gegenüber allen Menschen fördert, jeden Glauben und Religion, Frieden, Liebe und Wohlwollen..

„Raamkalee, Fifth Mehl:
Some call Him, ‚Raam, Raam‘, and some call Him, ‚Khudaa-i‘.
Some serve Him as ‚Gusain‘, others as ‚Allaah‘.
He is the Cause of causes, the Generous Lord.
He showers His Grace and Mercy upon us.
Some bathe at sacred shrines of pilgrimage, and some make the pilgrimage to Mecca.
Some perform devotional worship services, and some bow their heads in prayer.
Some read the Vedas, and some the Koran.
Some wear blue robes and some wear white.
Some call themselves Muslim, and some call themselves Hindu.
Some yearn for paradise and others long for heaven.
Says Nanak, one who realizes the Hukam (order) of God’s Will,
knows the secrets of his Lord and Master.

Ich wünsche Euch einen festen Glauben und einen schönen Start in die neue Woche.

Advent, die Zeit der Hoffnung

Mein Geist weiß zwar nicht, dass meine Erwartung erfüllt wird, aber mein Herz wünscht es sich, das ist die Hoffnung.

Die Hoffnung, die durch Jesus gestärkt werden soll, gehört zu den drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung.

Anker, Vogel oder Zweig symbolisieren die Hoffnung auf die himmlische Seligkeit und das Widerstehen gegen die Verzweiflung. Vögel in Nestern in einem Baum symbolisieren das Paradies und seinen Frieden. Der Anker ist das Symbol der sicheren Ruhe in Christus. Der heilige Nikolaus trägt den Anker als Patron der Schiffer.

Es gibt auch ein Mantra um die Hoffnung zu stärken.

Wiederholst du dieses Mantra, können Dich keine anderen Gedanken des Zweifels mehr quälen und Du kannst Dein Selbst durch hinabgleiten in Dein Herz erreichen.

Advent

Die Adventszeit ist die Zeit der Hoffnung.
Ich wünsche Euch einen 2. Advent voller Hoffnung.