Auf unserer Fahrt nach Madurai kamen wir an ein Fort, hoch auf einem Berg, mit einem Fischteich auf dem Gipfel.Wir wunderten uns, wie die Fische dort hin kamen.
An einem Granitsteinbruch waren wir nicht erwünscht. Gab es hier Kinderarbeiter?
http://dschjotiblog00.blog.de/2010/10/04/schmutzige-steine-unseren-graebern-9521419/
Unterwegs sahen wir, wie Cashew Nüsse geröstet und aufgeklopft werden:
Wir waren nicht besonders begeistert in die 2 Millionen Stadt Madurai zu kommen.
Unter den dunklen Dächern des Flower- Markets, zu dem uns unser Taxifahrer fuhr, gefiel es uns nicht besonders. Den hatten wir uns irgendwie blumiger vorgestellt. Außerdem war es dort staubig und roch eklig. Innen war es wohl auch schöner, aber wir befürchteten, dass das Dach einstürzt. Davor gab es die üblichen Gemüsestände:
Aber auch eigenartige Früchte fanden wir vor:
Unser Hotel lag in einer hässlichen Vorortgegend, so dass wir nicht viel zu Fuß unternehmen konnten.
Nachdem wir im Hotel die schmutzigen Tassen beanstandet hatten, bekamen wir neue schmutzige Tassen. Kein Wunder, wenn man in dieser Umgebung lebt, nimmt man den Dreck einfach nicht mehr wahr.