Bei einem Museumsbesuch beeindruckte mich dieses Antlitz außerordentlich. Es kam mir irgendwie bekannt vor.
In diesem Bericht wird das Antlitz mit einer frühere Leprakolonie in Verbindung gebracht: http://www.swp.de/goeppingen/lokales/landkreis_gp/Ein-unvorstellbar-hartes-Leben;art1210078,3552667
Ich erinnerte mich sofort wieder daran, als ich ihre Verwandte, die damalige First Lady von Ägypten, Königin Hatschepsut in einer Zeitschrift entdeckte.
Bild aus Orientmagazin Sept. 2007
Ob es damals wohl auch schon Flüchtlinge gab? Oder war sie aus anderen Gründen nach Baden- Württemberg gekommen?
Die Pharaonin litt nach diesem Bericht an einer erblichen Hauterkrankung:
http://www.nationalgeographic.de/reportagen/das-mannweib-vom-nil2
Für mich waren das zwei Verwandte, wovon die eine nach Germanien migrierte und die andere später nachkommen wollte.
Was meint ihr denn dazu?