Tag-Archiv | Luther

Meditatives Tanzen im Juli

Um dieses hübsche Blumenarrangement tanzten wir unsere Sommertänze wie den Sommertango, den Feuertanz und natürlich den Lindenblütentanz:

Sonnenblumenkranz

Ein wichtiger Baum der im Juli blüht ist nämlich die Linde, über die Martin Luther sagte: „Unter den Linden pflegen wir zu singen, trinken und tanzen und fröhlich zu sein, nicht ernsten und streiten, denn die Linde ist bei uns ein Friede- und Freudebaum!“

Ihr Blatt ist herzförmig und aus ihren Blüten kann man einen Tee kochen, der schweiß- und harntreibend sowie schleimlösend wirkt.

Hier träumt Franz Schubert im Schatten des Lindenbaumes:

Hier seht Ihr schöne Gemälde vom Lindentanz:

Wer Walther von der Vogelweide nicht mehr versteht, kann den englischen Text mitlesen:

Wir tanzten auch einen Lindenblütentanz nach dem Gedicht von Joseph Eichendorff:

Es war, als hätte der Himmel die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müsst.
Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder, so sternenklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus:

Halloween lies between…

Halloween liegt zwischen dem evangelischen Reformationsfest und dem und dem katholischen Allerheiligen.

Heute am Reformationstag haben die Kinder in Baden- Württemberg schulfrei, damit sie Halloween, den Tag vor Allerheiligen feiern können. In manchen neuen Bundesländern müssen sie den gesetzlichen Reformationstag feiern. In Niedersachsen müssen sie, sofern sie evangelisch sind, einen Antrag stellen, wenn sie zum Gottesdienst gehen wollen.

Das alles haben wir Martin Luther zu verdanken, der an so einem Tag seine 95 Thesen an die Kirchentür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen hat, weil ihn die Bischöfe nicht anhören wollten. Weil dies der Anfang war, die Kirche zu reformieren, heißt dieser Tag Reformationstag.

Hierzu einige Sprüche, die allesamt von Martin Luther stammen:

Wer lieber Samhain und Halloween feiert kann hier nachschauen:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/10/30/halloween-samhain-9857225/