Tag-Archiv | Namaha

Das Lakshmi Mantra öffnet Eure Herzen

Um eure Herzen zu öffnen, lade ich Euch in meinen Garten ein. Die magischen Klänge des Mantras sollen Eure Seele berühren und Euch wieder ins Gleichgewicht bringen.

Beim Singen des Mantras entsteht eine bestimmte Energie .Wir wiederholen das Mantra, um seine Energie zu erhöhen.

Wenn Ihr das Mantra laut mitsingt, werdet Ihr die Magie seiner Schwingungen spüren und ein tiefes Gefühl von Frieden und Wohlergehen erfahren.

Das Lakshmi Mantra wird hier in der Sprache der Götter, dem Sanskrit gesungen weil es sich hier um Urklänge (“Ma” heißt “Mutter”) mit mystischer Energie handelt:

Om Shri Mahalakshmiyei Namaha

Om wir lobpreisen und verbeugen uns vor (der Göttin) Lakshmi

Die hinduistische Göttin des Glücks, der Schönheit und der Fülle, die uns alles im Überfluss gibt, aktiviert auch unsere positiven Eigenschaften.

Hier habe ich noch mehr über Lakshmi geschrieben:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/10/16/lakshmi-fest-9635986/

Das höchste Glück lässt sich durch die Einkehr nach Innen während des Mantra Singens erfahren.

Mantra

Das Ganesh Maha Mantra

Wenn Du Dich auf Reisen begibst, etwas Neues beginnst oder eine neue Arbeit anfängt, die Dir Erfolg bescheren soll, so rezitiere dieses Mantra:

Om Gam Ganapataye Namaha

Om ist der Schöpfungslaut
Gam ist eine Vibration die Gaesha zugeordnet ist
Ganapati ist ein Name für Ganesha
Namaha heißt: „ich verbeuge mich vor Dir“

Siddhi ist die spirituelle Kraft, die sich durch das Mantren rezitieren entfaltet. Oft wird sie zum Erlangen von übernatürlichen Kräften wie Hellsehen, Telepathie usw. verwendet.

Hier hat jemand auf diese Art das Levitieren gelernt:

http://dschjotiblog00.blog.de/2011/04/12/selber-urlaub-fliegen-stress-flughafen-10992963/

Wenn man ein Siddhi- Mantra, so wie dieses Ganesha Maha Mantra mit der richtigen rythmischen Atmung und mit Hingabe singt, werden die speziellen Kräfte Ganeshas frei, die alle bösen Geister verjagen, Hindernisse aus dem Weg räumen und dem Devotee Erfolg und Weisheit bringen.

Da Ganesha seinen Kopf verlor, dafür aber einen Elefantenkopf bekam, wird er Dir vielleicht nicht helfen etwas Altes zu reparieren, aber dafür sorgen, dass Du etwas Neues erhältst. Er hilft Dir also Alternativlösungen zu finden.

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/06/08/ganesha-4-koepfe-10-arme-zahn-8761827/

Denke daran, Dich zu waschen, bevor Du das Mantra mindestens 108 Mal rezitierst. Hier steht, wie Du Dich dabei nicht verzählst:

http://dschjotiblog00.blog.de/2012/01/02/meditation-visualisieren-12384917/#c17127435

Besonders wirksam ist es, wenn du es an 48 Tagen immer zur gleichen Stunde am selben Ort aufsagst. Eigentlich soll es auf diese Weise nur für einen selbstlosen guten Zweck verwendet werden.