Tag-Archiv | Ostermontag

Das Mysterium der Auferstehung am Ostermontag

Es gibt nicht nur das Mysterium von Golgatha:

http://dschjotiblog00.blog.de/2011/04/22/ostern-astralen-geheimnisse-mysteriums-golgatha-11040895/

und die Auferstehung von Jesus:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/04/04/ostermontag-8308281/

Auch Pflanzendevas werden wiedergeboren.
Sogar im Salat leben Wesen, wie Ihr sie hier seht:

Salatdevas

Wenn ihr sie verspeist, werden sie später wiedergeboren und wandern auch wieder in die Erde:

Scheißedevas

und das Rad des Lebens kann sich weiterdrehen.

Osterwasser aus der „Kleinen Schweiz“

In der Osternacht, der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag wollte ich noch vor Sonnenaufgang das Osterwasser in der „Kleinen Schweiz“ holen:

KleineSchweiz

Dieses geschöpfte Quellwasser ist sehr lange haltbar, zauberkräftig und heilsam, weil die Lichtkräfte zu dieser Zeit besonders stark wirken und so auch das Wunder der Auferstehung möglich machten:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/04/04/ostermontag-8308281/

Da es aber fürchterlich kalt war und Katzen und Hunde regnete, machte ich mir klar, dass es ja strategisch unklug sei diesen heidnischen Brauch unbedingt zu dieser Uhrzeit auszuführen.

KleineSchweizmitBank

Vielleicht sollte ich doch erst gehen, wenn die Sonne sich als Symbol der Auferstehung zeigt. Außerdem hatten die alten Germanen bestimmt keinen Mondkalender und haben das Ostarawasser eher zur Sonnenwende geholt……

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/03/19/ostara-strahlende-germanischen-fruehlingsgoettin-8205202/

Nachmittags machte ich mich dann mit Wasserflasche und Regenschirm auf den Weg um das Osterwasser zu schöpfen:

WegindieKleineSchweiz

Zum Glück ging bei DEM Wetter niemand dort hin, ich durfte ja mit niemandem sprechen, damit aus meinem Osterwasser kein Plapperwasser wird.

Mit dem Osterwasser begoss ich dann meine Blumen, damit sie kräftig und stark wachsen und keine Blattläuse bekommen:

FroheOsternMargarite

Ostermontag

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi.

Viele Personen bezeugen die Auferstehung Jesu:
Zwei Jünger gingen am dritten Tag nach der Kreuzigung Jesu nach Emmaus. Ein Unbekannter erläutert ihnen auf dem Weg, dass der Messias all das was die alten Schriften vorhergesagt hatten, erleiden musste.Die Jünger erkannten plötzlich den auferstandenen Jesus, der aber schnell wieder verschwindet. In Jerusalem erzählten sie den dort versammelten Jüngern von ihrem Erlebnis.

Jesus erscheint drei Frauen am Grab und beauftragt sie, die Jünger nach Galiläa zu schicken.

Jesus erscheint Maria Magdalena vor dem leeren Grab.

Jesus erscheint den Aposteln und lässt sich von ihnen berühren. Er zeigt ihnen seine Wundmale und isst etwas, dann beauftragt sie zur weltweiten Mission.

Die libanesische Sängerin Fairuz besingt auf diesem Video die Auferstehung Jesu.
Bitte anclicken :

Why do you seek the living one among the dead?