Tag-Archiv | Pfronten

Das mystische Pfronten

In Pfronten, liegt direkt an der Grenze zu Österreich an einer stark befahrenen Straße. Ich bummelte durch die Stadt und an der Vils entlang durch den hübschen Kurgarten.

Im Ortsteil Berg traf ich in der wunderschönen Pfarrkirche St. Nikolaus den ehrwürdigen Bruder Georg. „ehrwürdig“, das ist ein Ehrentitel, weil sein Leben als vorbildmäßig beurteilt wurde. Er bewies mir sogar, dass er die Bilokation beherrscht, wie ihr auf dem Foto sehen könnt:

Bilokation

Trotzdem wurde er immer noch nicht heilig gesprochen. Dazu muss er sich wohl erst nach Indien beamen.

Abends besuchte ich wieder das Rasenmäherkonzert, das in der Ferienhausanlage, das jeden Nachmittag bis in die Abendstunden stattfand.

Das Ständchen mit den Heckenscheren zur Begrüßung war besonders eindrucksvoll. Die Laubbläser und Heckenscheren habe ich lieber nicht mit aufgenommen, weil es mir sonst wieder Kamera und PC zerrissen hätte:

Die mystische Burgruine Falkenstein

Mystischer Falkenstein

Unten am Parkplatz beim Falkenstein in Pfronten im Allgäu ging es links herum für 4 € Parkgebühren und rechts herum zum selber Laufen auf den Falkenstein.

Das Muelteweible, welches in dieser Gegend die Kinder bringt, weil die Menschen keine Zeit oder keine Lust mehr haben sie selber zu erzeugen, warnte mich vor dem engen und steilen Aufstieg zum Falkenstein, der höchstgelegenen Burgruine Deutschlands.

Es meinte, ich müsse mindestens 5 Kilo Bergwanderschuhe und ein Paar Stöcke benutzen um die rutschigen Wege da hoch zu kommen.

Ich wollte aber meine luftigen Trackingschuhe anbehalten und wandte mich an die Madonna mir beim Aufstieg zu helfen. Sie leitete die Naturgeister zu einem wunderschönen Mantra an. Je höher ich kam, desto imbrünstiger besangen sie die Große Göttin.

http://www.mythologie-atlas.de/altlandkreis-f%C3%BCssen/pfronten/muelteweible-pfronten-dorf/

Trotzdem schwitzte ich soviel Angstschweiß, dass meine Armbanduhr stehen blieb. In der Mariengrotte betete ich zur Madonna und sie wies mir den Weg zu einem Geschäft in Pfronten, das meine Lieblingsuhr, die ich mir schon lange gewünscht hatte, auf 5 € heruntergesetzt hatte.

Nachdem ich sie gekauft hatte, lief die alte Uhr auch wieder.