Tag-Archiv | puja

Puja für die Nasse Sophie

Damit es dieses Jahr nicht so schrecklich kalt und nass wird, habe ich gestern Abend zum Vatertag diese Wasser- Puja für die Nasse Sophie zelebriert, weil sie ja ein Mann ist:

Weiteres zu den Eisheiligen habe ich hier geschrieben:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/05/04/eisheilige-scheissheilige-8515320/

Feuerpuja bei Vollmond

In der Vollmondnacht des 29. September hatten wir das Sternzeichen Waage.

Der Fische-Vollmond weckte an diesem Samstag unsere Kreativität.

Wir hatten auf Zetteln aufgeschrieben, was wir loslassen wollten, um es bei unserer Feuerzeremonie dem Feuer zur Transformation zu übergeben.

Wir baten den Himmel und die geistigen Helfer um ihre Unterstützung.

Wir nahmen dann Reis in die Hand und warfen ihn ins Feuer. Dabei sprachen wir: „ich lasse los und bitte um Transformation“.

In Indien wird mit dem Werfen von Reis eine symbolische Vertreibung des Teufels dargestellt.
Nachdem wir um das Feuer tanzten und gesungen haben, stellten wir erstaunt fest, dass ein Holzscheit sich im Feuer auf und ab bewegte, wie eine Waage.

Die Göttin Durga

Sie wirkt in der materiellen Welt der Täuschung (Maya), indem sie es den Lebewesen ermöglicht, ihre Illusionen in der materiellen Welt auszuleben. Sie ist die Mutter des Universums. Sie ist vergleichbar mit Mutter Erde und lässt den spirituellen Menschen das Maya durchschauen.

Ihre furchterregende symbolische Gestalt hat 10 Arme des karmischen Handelns. Die Schlange in ihrer Hand zeigt den nagenden Zahn der Zeit. Mit den Waffen bekämpft sie die Untugenden. Ihr Reittier ist ein Löwe oder ein Tiger, der das Laster in Gestalt eines Büffeldämons zertrampelt.

In Indien wird im Oktober Durgas Sieg über den Büffeldämon mit dem 10-tägigen Fest Durga Puja gefeiert.

Durga, Indien, Göttin, Maya, Illusion, Täuschung, Dämon, Tiger, Löwe, Büffeldämon, Puja, Reittier, Schlange,

The Gods vanished from Hindu Temple

Did you sometimes have the feeling that an angel has personalized into a human being or into an animal?

He helps you in a certain situation or over a difficult period of time. But one day the person or the animal dies or goes away or changes into the opposite and does not bring delight to you anymore.

So it happened the 8th of August 2012, when I came to a Hindu- temple near Stuttgart and the gods where gone. I could not feel them anymore. There was no puja going on. A feeling of emptiness pervaded the room.

But once they where there:

The first time I visited the Hindu- temple it was overwhelming. A huge wallpainting decorated the room with the world of the gods. It was so pretty, that the gods must have helped to paint it.

Götterwelt

The gods where everywhere in the big clouds of burnt incense. I saw the Planetgods,

Planetengötter

the god of fire and many others…

Schrein

At another wall I saw the offerings for the deities and everything was decorated nicely.

A women sang a Kirtan for the gods with an angel`s voice.

The priest were ceremoniously painted, with special stripes and golden embroidered dresses. They surrounded the Homa (sacrificial fire) clockwise and the Hindus followed. They took me with them and we had leaves of flowers in our hands. The priest sang beautiful Mantras to the honour of the gods like Kali, Sarasvati, Laksmi, Vishnu, Ganesha…They are all incarnations of one God. So Vishnu is the male part and Sarasvati the female part of God and Lakshmi is the female part of Vishnu.

Then the priest rang a bell for Aarti- ceremony to gain the attention of the gods. Three times he moved the oillamp circular in front of the statue and then towards the people. They put their hands first over the flame then to their forehead to bring the god within themselves.

The priests took the offerings and spent the sanctuary of the gods. Therefore they painted on our foreheads a dot of vibhuti. That is holy ash. We got also little yellow and white dots of kukkum powder, which looked like Shivasigns. Now we were protected by the gods. We drank sweet tetrapack milk from our palms and the priest put leaves of flowers behind our ears.

The statues of the gods were awakened with temple music and we chose the mantras from a mantramachine. I was allowed to wash the gods with tetrapack milk, while singing OM and whispering their names into their ears.

During the day they got prasad to eat and in the evening they got their beautiful pyjamas on and were brought to bed.

Once a year the main god of the temple is pulled in a huge wooden carriot around the block to bring blessings.

I hope the gods will come back one day.

Agamani is as well as devotional songs as a fantastic tale of human emotions and love . The music in which gods turn to humans and humans to god :

Jahresfest 2011 des Sri Sitti- Vinayagar Hindu- Tempels in Stuttgart

Von Weitem schon hörten wir die Trommeln und den Gesang und folgten den eigenartigen Klängen.

Wir kamen an diesem Sonntag zu einer Prozession von Hindus und fühlten uns wie Aliens in Südindien. Alle Tamilen aus dem Großraum Stuttgart waren nach Bad Cannstatt herbeigeströmt um zu feiern. Überall waren dunkle Gesichter und schwarze Haare und die Frauen trugen ihre schönsten Saris. Auch die Kinder waren festlich herausgeputzt.

Hinter uns wurde plötzlich geschwäbelt und ich drehte mich um. Es waren Inderinnen, die sich über das Jahresfest der Hindu- Tempel Einweihung unterhielten und dass dieses Fest 12 Tage lang mit Reinigungszeremonien und Pujas gefeiert wird. Eine Puja wird sogar für eine Ratte, die das Begleittier Ganeshas ist, gefeiert.Die Ratte bedeutet übrigens Weisheit und steht für das Unterbewußte.

Vor dem Sri- Sitti- Vinayagar Hindu- Tempel in der Waiblinger Straße 30 in Stuttgart- Bad Cannstatt lagen überall Schuhe herum. Auch wir mussten unsere Schuhe ausziehen. Dann durften wir die Götter besuchen.

Sri Sitti- Vinayagar Hindu- Tempel

Hier wird die Göttin Ampal verehrt:

Göttin Ampalim Sri Sitti- Vinayagar, Hindu, Tempel Stuttgart Bad Cannstatt

Das sind die Statuen der Plantengötter:

Planetengötter
siehe auch hier:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/03/20/besuch-hindutempel-kirchheim-8212426/

Wir sahen wie Tänzer mit tragbaren Altären auf der Straße ihren rituellen Tanz aufführten. Ein Tänzer hatte sogar Haken im Rücken:

Eine Frau und ein Tänzer hatten Speere durch die Wangen gestochen. Ob sie wohl ein Schweige- oder ein Fastengelübte gegeben hatte?

Schweige- oder Fastengelübte?

Siehe hier:

http://dschjotiblog00.blog.de/2011/07/19/feiern-suedindien-11503656/

Es roch überall nach Räucherstäbchen und Qualm und die Mantra-Gesänge der Frauen beim Tempelwagen wurden lauter.

Die Gläubigen brachten den Priestern ihre Opfergaben aus Kokosnüssen, Milch, Obst und Blumen und erhielten den Segen.

Die Statue Ganeshas/Vinayagars wurde nun von den Menschen mit Gesang und Tanz im Tempelwagen um den Block gezogen. Für Ganesha war dieser Sonntag nun ein Bade- und Festtag. Hier kommt er aus dem Sri Sitti- Vinayagar Hindu- Tempel heraus:

Auf der Straße wurde bereits getanzt:

Abends wurde Ganesha bei einer Puja in den Schlaf gesungen.

Guru Poornima 2011

Überall auf der Erde werden heute, am Freitag, 15. Juli 2011 Pujas gefeiert und überall im Internet schwirrt es von „Happy Poornima- Wünschen“.

Heute ist der Tag, an dem alle eingeweiht werden wollen. Jeder Hindu und jeder Buddhist will zu diesem Vollmond im Juli sein spirituelles Bewusstsein erwecken .Licht soll in sein Leben treten.

Alle Vedischen Traditionen ehren heute ihre spirituellen Lehrer.
Es ist der Tag an dem jeder seinen persönlichen Guru verehrt und mit ihm in Kontakt tritt. Wenn er keinen eigenen hat, kann er sich spirituell an diesem Tag an Babaji oder Dakshinamurthi wenden.

An diesem Tag wurde der größte Weise der Hindus, Vyasa geboren. Er schrieb die Veden und die 18 Puranas, das Mahabharata und die Srimad Bhagavat nieder, die vorher nur mündlich überliefert worden waren.

Mit Guru ist heute ein spiritueller Lehrer oder der jeweils angebetete Gott gemeint. Sanskrit, „Gu“ heißt Dunkelheit und „Ru“ bedeutet beiseite schieben. Poornima heißt Mond. Guru Poorima ist immer bei Vollmond.

Ein Guru erleuchtet den Geist des Jüngers. Bei vielen führt er in die Rituale und religiöse Zeremonien ein. Der Guru kann ein Gott sein, aber auch die innere Stimme.

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/07/25/guru-purima-9035810/

Ich würde gerne von Euch erfahren, wer Euer Guru ist….

Guru Purnima, Poornima, Vyasa, Veden , Puranas, Mahabharata , Srimad Bhagavat, Vollmond, Puja, Hindu, Buddhist, Babaji , Dakshinamurthi