Tag-Archiv | rot

Verliebt in eine Mikrowelle

Juhu – meine Mikrowelle hat ihren Geist aufgegeben und zwar einen Monat vor Garantieende.

Natürlich hatte ich den Kühlschrank vollgepackt mit Lebensmitteln, die ich mit der Mikrowelle zubereiten wollte. Nun war sie eine Ewigkeit zur Reparatur und ich musste auf für mich ungewohnte Weise mit anderen Kochutensilien hantieren. Natürlich kochte prompt der Milchreis über, als ich mal eben den Müll rausbrachte und mein Kirschkernkissen wollte ich auch nicht unbedingt im Backofen wärmen.

Weil es nach 6 Wochen hieß, sie könne nicht repariert werden, durfte ich mir eine neue aussuchen. Ich verliebte mich sofort in sie und sie wurde ganz rot, als sie mich sah. Zur Einweihung grillte ich gleich ein Sojasteak mit ihr  weil sie ganz einfach zu bedienen war. Abends feierten wir dann mit Glühwein aus der Mikrowelle.

Hier könnt ihr sehen wie wohl sie sich in meiner Küche fühlt:

mikrowelle

 

 

 

Rote Lilien von Teggytiggs

red lilly 1

Zuerst kam ein Päckchen von meiner Blogfreundin Teggytiggs. Daraus kam eine verschrumpelte Knolle hervor. Ich vergrub sie nach Anleitung zwischen den anderen Lilien in meinem Garten, damit sie sich wohlfühlen sollte.

Das Frühjahr kam und die alten Lilien begannen zu wachsen, nur die Neue dümpelte so vor sich hin. Dann blühten die Alten und als die Neue eine blaue Knospe hervor brachte, waren sie ganz aus dem Häuschen und tanzten um sie herum. Ich wunderte mich allerdings, denn die Lilie sollte rot blühen. Nachdem die Alten verblüht waren, brachte die neue Lilie eine umwerfende rote Blüte hervor. Kein Wunder, dass die Christen sie für die wiedererlangte Reinheit nach einer Sünde hielten. Natürlich mußte sie auch wegen ihrer 2 x 3 Blätter für Gott und die Dreifaltigkeit als Symbol dienen.

Ob nun, da die weiße Lilie die Jungfräulichkeit für sich gepachtet hat, die rote Lilie für Leidenschaft und Sünde steht? Mit ihrem süßen Duft lockt sie nachts die Nachtfalter an, die sie bestäuben.

Ihr Name erinnert an Lilith, Adams erste Frau, die das Roten Meer gebar. Aber ist sie nicht ein Dämon? Wurde die Lilie nicht deswegen vor die Häuser gesetzt, damit sie andere Dämonen, Geister und Hexen abwehrt?

https://www.youtube.com/watch?v=P19dLg8AIAs&feature=youtu.be

Jedenfalls freue ich mich, dass trotz des Regenwetters fast jeden Tag eine neue Blüte der roten Lilie hervorschaut und mein Herz erfreut.

Herzlichen Dank, liebe Teggytiggs

Kann man Glück verspeisen?

Es ist gar nicht schwierig glücklich zu werden, wenn ihr nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort das richtige tut.

Glücksschweinchen

Die alten Römer erfanden den Brauch, dem die Italiener jetzt noch huldigen, rote Unterwäsche in der Sylvesternacht zu tragen, weil Rot für Macht, Gesundheit, Fruchtbarkeit und den Neuanfang steht.

Um Mitternacht müßt ihr dann noch einen Teller Erbsen, Linsen oder Bohnen, die Geld symbolisieren essen und das alles bringt Glück.

Die Spanier essen für ihr Glück im nächsten Jahr um Mitternacht zwölf Trauben, eine für jeden Monat.

Die Dänen essen um reich zu werden grünes Blattgemüse das an gefaltetes Geld erinnern soll.

Mir gefällt am besten das Marzipan- Schwein als Glückssymbol. Das vom letzten Jahr mochte ich noch nicht schlachten, deshalb habe ich jetzt zwei. Die von den aanderen Jahren sind bereits verschimmelt.

Was unternehmt ihr denn dafür, dass das neue Jahr für euch ein glückliches wird?