Tag-Archiv | Schmetterling

Meine Begegnung mit den Russischen Bären

Rusischer Bär

Beim steilen Aufstieg auf der Geislinger Felsen- Tour teilten sich die Treppen vor meinen Augen und funkelndes Licht breitete sich dazwischen aus.

Ein Totempfahl schoss aus dem Boden.

Kurz darauf wurde mir der Atem geraubt, vor der unvergleichlichen futuristischen Landschaft, die sich unter mir ausbreitete. Mitten drin erkannte ich das Löwenzeichen und wusste, dass ich noch auf dem richtigen Weg wandelte.

Überall säumten Beerensträucher die Wanderwege.

Gerade als ich die süßen Beeren verspeisen wollte, kamen die Russischen Bären aus dem Gebüsch. Sie setzten sich auf die Blumen und tranken deren Honig.

Sie waren ganz zutraulich und ließen sich von meiner Kamera nicht verscheuchen. Im Gegenteil – einer posierte und zeigte seine Pracht von allen Seiten:

https://www.youtube.com/watch?v=ntWfB6J4AwE&feature=youtu.be

Die russischen Bären haben übrigens ihren ungewöhnlichen Namen daher, weil ihre Raupen so flauschig aussehen.

Besuch im Feenreich

Als ich an diesem wunderschönen Frühlingssonntag der Einladung einer Fee folgte, fand ich sogar ihr zauberhaftes Reich voller Zwerge und Elfen, indem ich dem Gesang der Naturgeister folgte.

Ihre Fische lugten neugierig aus dem Teich hervor und viele Schmetterlinge, Meerschweinchen und Kaninchen belebten ihren Garten. Aber ihr Hund ließ mich wissen, dass sie nicht anwesend war und mehr wollte er mir dazu nicht verraten.

So erkundete ich eben ihr Reich ohne sie:

Spaziergang zur Hütteneckalm

Wir wollten mal eben einen Spaziergang um die Almhütte herum machen um den Kuckuck zu besuchen, der immer von dort oben herunter schrie.

Hütteneckalm

Der Weg entpuppte sich dann aber als mehrstündige Wanderung, weil er auf der Karte falsch eingezeichnet war und weiter oben dann im Geröll endete.

Gleich morgens lief uns der erste Feuersalamander über den Weg:

Oben auf der Hütteneckalm gab es einen Gasthof mit Ziegen

und Enzianwiesen

Enzian

Trollblumen dienen den Trollen als Fackeln um ihnen den Weg zu leuchten.

Trollblumen

Hier beobachteten wir einen Schmetterling:

Gegen Abend sprang auch noch ein Reh über die Wiese:

Lässt sich mit Regenschirmen der Euro retten?

Auf einem Ausflug nach Bad Ischl wunderten wir uns sehr. In der Trinkhalle spukte nämlich plötzlich eine 2. Sissi herum:

Zwei Sissis in der Trinkhalle

Und dann lag da noch die Göttin Ostara auf dem Tisch in einem Schaufenster herum.

Ostara

In dieser Gasse:


kaufte ich die Solar Schmetterlinge:

http://dschjotiblog00.blog.de/2012/06/10/solar-schmetterlinge-13839547/

In einer Kirche hingen viele Regenschirme. Warum konnten sie denn nicht einfach das Dach reparieren?

Regenschirme in der Kirche

Es war eine Aktion in Zusammenhang mit den vielen Rettungsschirmen, die immer und immer wieder aufgespannt werden um den Euro zu retten.

Solar- Schmetterlinge

So ein schöner Schmetterling umkreist jetzt meine Blumen:

Hier ist die Gebrauchsanweisung zum Zusammenstecken:

Dieser solarbetriebene Schmetterling fliegt wenn die Sonne scheint um die Blumen herum, ein Draht verhindert, dass er wegfliegt.Der Draht ist an einem Exzenter befestigt:

Für schlechtes Wetter gibt es auch welche die batteriebetrieben sind und in der Wohnung herumfliegen können.

Hier zwitschert natürlich nicht der Schmetterling, sondern die Vögel über einem Laden in Bad Ischl.

Leider fehlen ihm die Pheromone, Duftstoffe mit denen er andere Schmetterlinge herbeilocken kann.