Tag-Archiv | solar

Energieexperten

Energieexperten

Im kommenden Jahr wird die sogenannte Ökostrom EEG-Umlage angehoben, damit Betreibern von Wind-, Solar- und Biogasanlagen ein fixer Preis für die Energie garantiert werden kann, die sie produzieren.

Pro Kilowattstunde muss ich dann laut Übertragungsnetzbetreibern, zusätzlich zum Strompreis 5,277 Cent für den Ausbau der regenerativen Energien zahlen. Für einen normalen Haushalt steigen diese Zusatzkosten beim Strompreis von durchschnittlich 125 auf knapp 185 Euro pro Jahr.

Soll ich demnächst solche Leute wählen, die mir sowas einbrocken?

Professionelle Energieberater sollen mir Tipps geben, wie ich Energie sparen kann, weil ich selbst dazu zu blöd bin. Da es kostenlos ist, ist daran bestimmt etwas faul…

Raten sie mir dann beispielsweise dazu meine alten Geräte wegzuwerfen und neue zu kaufen, die viel weniger lange halten?

Auch Gebäudedämmung ist ein Lieblingsthema von Energieberatern, haben mir diejenigen erzählt, bei denen es hinter der Fassadenverkleidung kräftig geschimmelt hat.

Wenn ich meine Räume jetzt nicht mehr heize, und mich stattdessen in der Stadtbibliothek aufhalte, muss ich von den ersparten Heizkosten Schimmelentferner kaufen. Kommt mich das wirklich billiger?

Hier auf den Dächern der Häuser sitzen die wahren Energieexperten. Sie wärmen sich an der aufsteigenden Wärme, die aus den ungedämmten Häusern entweicht. Vielleicht sollte ich mich einfach dazu setzen?

Lässt sich mit Regenschirmen der Euro retten?

Auf einem Ausflug nach Bad Ischl wunderten wir uns sehr. In der Trinkhalle spukte nämlich plötzlich eine 2. Sissi herum:

Zwei Sissis in der Trinkhalle

Und dann lag da noch die Göttin Ostara auf dem Tisch in einem Schaufenster herum.

Ostara

In dieser Gasse:


kaufte ich die Solar Schmetterlinge:

http://dschjotiblog00.blog.de/2012/06/10/solar-schmetterlinge-13839547/

In einer Kirche hingen viele Regenschirme. Warum konnten sie denn nicht einfach das Dach reparieren?

Regenschirme in der Kirche

Es war eine Aktion in Zusammenhang mit den vielen Rettungsschirmen, die immer und immer wieder aufgespannt werden um den Euro zu retten.

Solar- Schmetterlinge

So ein schöner Schmetterling umkreist jetzt meine Blumen:

Hier ist die Gebrauchsanweisung zum Zusammenstecken:

Dieser solarbetriebene Schmetterling fliegt wenn die Sonne scheint um die Blumen herum, ein Draht verhindert, dass er wegfliegt.Der Draht ist an einem Exzenter befestigt:

Für schlechtes Wetter gibt es auch welche die batteriebetrieben sind und in der Wohnung herumfliegen können.

Hier zwitschert natürlich nicht der Schmetterling, sondern die Vögel über einem Laden in Bad Ischl.

Leider fehlen ihm die Pheromone, Duftstoffe mit denen er andere Schmetterlinge herbeilocken kann.