Angeblich schnitt man ihm im Nassachtal den Schwanz ab. Seither gäbe es ihn nicht mehr und das Tal heißt nun das Tal der Frohen. Aber wenn ich mein Video genauer betrachte, hat er sich wohl bereits wieder neu inkarniert…
Maria, aus deren Rucksack eine Sonnenblume herausschaute, machte uns bei strahlendem Sonnenschein mit Bruder Klaus bekannt, während Gott uns freundlich dabei zusah und uns mit seiner Liebe umhüllte.
Der Heilige Bruder Klaus, ein Einsiedler aus Flüeli und berühmtester Mystiker des Mittelalters, lebte im 15. Jahrhundert und hatte mit seiner Frau zehn Kinder. Eines Tages hatte er Erscheinungen und Visionen und wollte mit Gott einswerden.
Wichtig war ihm die Betrachtung des Leidens Jesu, sowie die Verehrung der Eucharistie. Er nahm 19 ½ Jahre weder Speise noch Trank zu sich und lebte nur noch im Sein, nicht mehr im Haben.
Die Dreifaltigkeit symbolisierte er mit einem Radbild, wobei Gottes Allmacht dreifach von der Mitte ausgeht und wieder in die Mitte zurückkehrt.
Während wir zusammen den Pilgerweg entlang liefen, konnte ich meine Liebe zur Betrachtung der Felder, Wiesen und Tiere mit Theresa von Avila teilen. Wir kamen an bunten Gärten und saftigen Weiden mit friedlich grasenden Longhorns vorbei und Eva schenkte mir einen roten Paradiesapfel aus den Streuobstwiesen.
Wir trugen schweigend schwere Steine durch die Gegend, um zu zeigen, dass wir sie nicht auf andere werfen wollten, sondern um sie im göttlichen Licht zu betrachten und zu fühlen. So konnten wir unsere engen Grenzen erweitern.
Bei der Linde setzten wir uns alle zwölf zu Maria in den Steinkreis und legten unsere Steine als Symbole unserer Sorgen und Nöte in die noch warme Grillstelle. Dann beteten wir zusammen mit Bruder Klaus um Frieden in der Welt und in unseren Herzen.
Anschließend durften wir Evas Paradiesäpfel auf Würmer untersuchen und an unseren mitgebrachten Karotten knabbern.
Frisch gestärkt pilgerten wir dann zum Waldstadion und trafen dort auf die Alberhauser Crusaders , die gegen die Münchener Rangers antraten. Wir kehrten dort ein und labten uns inmitten ihrer Familien, Freunde, Bekannten, nebst Kindern und Hunden.
Die Bälle, mit denen sie spielten waren gar nicht rund, sondern spitz und die Männer in den gestreiften Schlafanzughosen sind keine entflohenen Sträflinge, sondern Schiedsrichter.
Sie hatten dort ihr Playoff Rückspiel zum Aufstieg in die GfL 2 und wir beteten und sangen für ihren Sieg.
Leider half ihnen unser Bruder Klaus dieses Mal nicht beim Aufstieg.
Vielleicht lag es daran, dass wir nicht inbrünstig genug das Halleluja gesungen hatten oder dass ihm das gebratene Fleisch und die Getränke missfielen. Jedenfalls hatten die 28-13 ausfiel.
Nun wusste ich wenigstens, woher an manchen Samstagen die fürchterlichen Schreie zu den Trommeln und Trompeten aus dem Wald kamen.
Wir besuchten noch eine Gedenkstätte auf unserem Weg und kamen rechtzeitig zu Kaffee und Kuchen bei Peter und Paul an.
Der Pfarrer, ein Freund von Bruder Klaus zelebrierte zum Abschluss unseres Pilgertages noch einen Gottesdienst mit uns.
So konnten wir an diesem Pilgertag wieder das Göttliche in uns entdecken, indem wir seinem Ruf und unserer Sehnsucht folgten und uns gemeinsam auf den Weg machten, um das loszulassen, was uns einengt.
Wie schwere dunkle Megalithen saßen wir im (Stein)Kreis und fühlten den Kontakt mit Mutter Erde als unsere Wurzeln in sie hineinwuchsen und unsere alten Energien von uns in sie hinein glitten, damit sie diese für uns transformierte. Jede(r) von uns war das Symbol eines Monats.
Wir trugen sowohl das alte Jahr in uns als auch das kommende Neue.
Wir baten um Schutz, indem wir unsere Hände zum Himmel streckten, damit das helle Licht in uns einströmen konnte.
die Hara-Linie, die unsere Lichtkörper mit den Chakren verbindet,wurde gereinigt und geöffnet. Über die Hara Ebene verbinden wir uns mit der Erde.
Wir fügten dann die Hände zusammen und nahmen das Licht mit nach unten durch unsere Chakren hindurch.
2 Finger breit unter dem Nabel fühlten wir unser Hara, wo wir unsere Hand aufluden. Die senkrecht durch uns hindurch laufende Hara Linie verband uns nach unten hin mit Mutter Erde. Mit der rechten Hand zogen wir die Hara Linie bis zu unserem Seelenpunkt, 8 cm unter der Schlüsselbeinkuhle, wo wir unsere Seele spürten.
Wir zogen die Haralinie dann weiter nach oben in die Lichtebenen um unsere innere Ausrichtung zu spüren.
Wir visualisierten von unserem Hara aus in der Mitte unseres Steinkreises eine Lichtsäule, die Gruppenharalinie und verbanden unsere Haras mit ihr. Diese Lichtsäule transformierte unsere alten ausgeatmeten Energien in Lichtenergien.
2 Finger oberhalb unseres Nabels fühlten wir dann unseren Wesensstern und öffneten das Tor, damit unsere Wesensessenz in den Kreis hinein strömte. Wir schlossen dieses Tor nur ein wenig um noch in Kontakt mit unserem Wesen zu bleiben.
Wir machten einen meditativen Tanz für den Jahresrückblick. Verbeugten uns nach links um das Vergangene zu würdigen und hießen das Neue mit offenen Armen nach rechts Willkommen.
Als ich während der Stillen Meditation dann endlich Eins mit Allem war, offenbarte sich mir gerade der goldene Nataraja Shiva, der im zyklischen Rhythmus die Zeit oder die Große Zeit (=Ewigkeit) tanzt, als der Gong zum Beenden der Meditation schlug.
Im Welzheimer Wald bei der Laufenmühle bestaunten wir das Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES, in dem eigentlich unsere Sinne geschärft werden sollten. Aber manche Besucher hauten so stark mit ihren Stecken an die metallenen Klangröhren, dass danach meine Ohren ganz schön klingelten.
Alles war hier an diesem besonderen Tag, Mariä Himmelfahrt, verzaubert:
Eigentlich wollten wir ja die vielen Tiere dort besuchen, aber außer ein paar Schafen trafen wir nur gelegentlich Hunde, die mit ihren Besitzern dort herumspazierten. Die Fische schwammen durch die Bäume und im Bach badete ein Flusspferd.
Wir fanden die Lamas leider nicht in der mongolischen Jurte, wo wir sie vermuteten, sie sind wohl in die Ferien gefahren.
Dieses Jahr muss ich jedenfalls nicht nach Stonehenge reisen, hier gab es auch einen tollen Steinkreis und es war nicht so überlaufen. Die Weidenkathedrale ist auch gut zum Meditieren geeignet.
Die Naturgeister waren ganz begeistert von den Kunstwerken. Besonders gefielen ihnen die hoch in den Bäumen hängenden Spiegel in denen sie ihr Unwesen treiben konnten.
Ob sie aber etwas mit den Aldiwägen anfangen können, wage ich zu bezweifeln.
Das Café war natürlich wieder geschlossen, als wir bei Einbruch der Dämmerung Lust auf ein Eis bekamen. Dabei hatten wir noch nicht einmal alles gesehen.
Da mir durch die Mitwirkung an der Konstruktion der Venusblume mal wieder jede Menge Steine zufielen, überlegte ich mir, was sie mir wohl zu sagen haben. Sind sie Zeichen des Weges, den wir erkennen sollten?
Steine sind Informationsträger, die mit dem Menschen in Resonanz treten. Wir legten mit der Venusblume einen Steinkreis und Steinkreise können bekanntlich Türen öffnen. Bei den vielen Steinen muss die Wirkung sehr intensiv sein. Wir machten durch die Anordnung der Steine die unsichtbaren Kraftlinien für unser Bewusstsein sichtbar. Unser Bewusstsein wurde dadurch verändert.
Mit der Aktivierung der Venusblume regulierten wir den feinstofflichen Energiefluss von der Venus durch uns hindurch in Mutter Erde hinein. Wir wollten die Erde heilen, indem wir uns mit ihr verbanden, mit ihr atmeten und uns geborgen fühlten. Da unsere Wahrnehmung durch den Energiefluss gesteigert wurde, fühlten wir, wie Gaia uns trägt und uns versorgt.
Alle Menschen stehen über die Meridiane von Mutter Erde energetisch miteinander in Verbindung, das wussten auch schon die alten Völker, wie die Kelten und die Germanen.
Am 29. Oktober 2010 werden wir eine Venuseinstrahlung von außergewöhnlicher Intensität erleben. Nach Neuner wird Venusisches Plasma die Erdatmosphäre anreichern.
Wenn wir uns diesen Kräften öffnen, könne innere Prozesse ausgelöst werden, die unsere Liebesfähigkeit aktivieren. Dies können wir tun, indem wir uns zwischen dem 27. und dem 31. Oktober 2010 für einige Minuten in die Sonne setzen. Lillith, die wir lange verfolgt und verdrängt hatten, wird dann aus der Verborgenheit hervortreten und mit ihr kann sich die Heilung der Liebe in uns allmählich vollziehen.
Auch Kristalle sollten tagsüber in der Sonne liegen damit sie die Venusbotschaften in sich aufnehmen können und sie uns dann zukommen lassen können.
Im Wandel der Ge - Zeiten Die Nähe zur Natur verbindet mich mit dem alten Wissen der Ahnen, das in Steinen, Bäumen, Tieren, Flüssen und Seen steckt. Mit der Wieder-Anbindung an unsere Wurzeln beginnen wir eine frische, junge Kraft in uns zu entwickeln, die der starken und wilden, ungezähmten Natur tief in uns, die Kraft des Ur - Menschen! Mutter: Wir waren nie von ihr getrennt, wir haben nur manches vergessen. Wenn wir still werden, und aufmerksam lauschen, kommt all das Wissen zu uns zurück und noch viel mehr: stilles Glück, Zufriedenheit, Mitte. Davon und von der reinen Freude am Leben handelt dieser Blog.
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho