Tag-Archiv | Symbole

Wer sich alles in alten Kirchen herumtreibt

 

An einem dunklen Novemberabend   beeindruckte mich eine evangelische Kirche durch ihre Ausstrahlung und ich glaubte, mich in der Zeit der Spätromanik, als sie gebaut wurde, zu befinden.Dagda bei der Stiftskirche st

Als ich noch überlegte, ob sich das Gebäude in dieser Dunkelheit auch fotografieren lässt, stellte sich mir ein kräftiger Mann mit einem Hammer in der Hand mit dem Namen Dagda vor. Da er älter war, als die Kirche, wusste er, dass sie zwar um 1200 gebaut wurde, aber vorher eine Marienkirche war, was die Fresken auch bestätigten.

grüne Männer 1nnn

Oben am Fenster tummelten sich die grünen Männer, denen die Lilien zum Munde herauswuchsen. Sie verkörpern bei den Kelten Tod und Wiedererneuerung des Lebens und sollen uns vor den bösen Mächten schützen.

Viel früher war diese Kirche ein keltisches oder germanisches Heiligtum und noch immer war die Magie des Ortes lebendig und eigenartige Gestalten gesellten sich zu uns.

Deshalb stellte mir Dagda dann auch den Dämonenbändiger vor, der Löwen und Drachen bezwingt und die Kirche vor bösen Geistern schützt

Dämonenbändiger 100

Er hatte Zauberbänder in die Kapitelle geflochten, in denen sich die düsteren Gestalten verfangen hatten, die die Zickzackmuster in den Friesen nicht abgehalten hatten.

Als ich dann auch noch einen Panther durch die Bänke schleichen sah, war ich froh über die Begleitung.

Dann begegneten wir einem Exhibitionisten, der uns sein entblößtes Hinterteil zeigte.

Lex Fiedle 1

Aber Dagda meinte, das sei nur Lecks Fiedle, der uns nichts täte und der auf diese Weise Unwetter abhalten könne. Auch wolle er nur, dass wir uns in der Kirche geborgen fühlten.

 

Eule xy

 

 

Als dann Pallas Athene in Gestalt einer Eule herbeiflog, war ich zuerst überrascht, aber als sie mir dann ihr Leben als Inkarnation der Maria in Form von wunderschönen Gemälden an der Wand zeigte, konnte ich nur noch über ihre Weisheit staunen. Der rote, achtzackige Stern, Stella Maris, das uraltes Symbol des Wissens der Göttinnen Ishtar, Venus, Aphrodite verriet ihre Herkunft.

Verkündigung

Sie erklärte mir, dass dieser Kraftort hier dazu diene, dass Gegensätzliches zum Ausdruck kommen solle und respektiert werden müsse. So wie die Christen die heidnischen Elemente in die Kirche integriert hätten, müsse Maria nun auch in der protestantischen Kirche willkommen geheißen werden, damit sich das Göttliche sowohl in einer männlichen als auch in einer weiblichen Gestalt ausdrücken kann.

 

Als ich zur Apsis empor schaute, erblickte ich einen blauen Himmel mit roten Sternen, Löwe, Stier, Adler, Mensch und Christus in der Mandorla. Eigentlich darf nur Christus darin erscheinen, aber war da nicht eben die Eule damit weggeflogen?

 

 

Ladyboys in der Kaffeetasse

Zuerst trinke ich meinen Lieblingskaffee solange, bis der Kaffeesatz erscheint. Dann lege ich die Untertasse auf die Kaffeetasse und drehe beides zusammen um. Nun hebe ich die Kaffeetasse vorsichtig auf und stelle sie wieder hin. Nein nicht auf den Unterteller, denn in diesem Geschmier will ich ja nun meine Zukunft lesen.

Zuerst muss ich dort nun mir bekannte Formen und Figuren suchen, eine Struktur erkennen und damit einen Zusammenhang mit dem zu lösenden Problem herstellen.
Das heißt ganz einfach: ich werde jetzt auf meine Frage eine Antwort bekommen.

Meine Freundin stochert erst noch einmal mit dem Finger im Kaffeesud herum und ihre Freundin schwenkt vorher ihre leer getrunkene Kaffeetasse dreimal derart, dass der Sud am Tassenrand verbleibt. Das hat aber schon irgendwas hexenartiges um nicht zu sagen abergläubisches, finde ich.

Nachdem jeder seine Figuren entdeckt hat, fangen wir nun an uns gegenseitig die Symbole zu erläutern.

In meinem Kaffeesatz entdecke ich weibliche Formen. Ziemlich viele Frauen! Nur bedeuten leider meine wunderschönen Kaffeesatz-Frauen: weibliche Figuren stehen fürs Lästern. Das steht so in meinem Traumbuch, das ich extra fürs Kaffeesatzlesen mitgenommen habe. Das hat aber bestimmt ein Frauenfeind geschrieben!
Aber meine Freundin hat die rettende Idee. Es sind gar keine Frauen in meinem Kaffeesatz. Es sind thailändische Ladyboys!

Also müssen wir im Kaffeesatzorakelbuch nachschauenen, was unter „Mann“ zu lesen ist:
Ein Mann, so will es die Vereinigung türkischer Kaffeesatzleseexperten, steht für Geld. 🙂 Viele Männer müssten dann also für viel Geld stehen… :)))

Meine Freundinnen rufen eifrig nach dem Kellner: Dschjoti zahlt für alle! 😦

Der Kaffee muss heiß wie die Hölle, schwarz wie der Teufel, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe sein.

Wie trinkt Ihr ihn denn?