Tag-Archiv | Tiere

2.Die Erschaffung des Lichtes

Matisse blaues Fenster

Die Sonne schien durch die riesigen blauen Glasfenster.

Violinmusik verzauberte meine Ohren und ich träumte wie Chagall mir erklärte, dass Blau die Farbe der Transzendenz sei und wie ich die Erschaffung des Lichtes von rechts nach links an den verschiedenen Schöpfungstagen lesen muss.

Kreise blitzen durch die Nacht. Das Fenster wurde heller. Tiere und Menschen und Engel erschienen.

https://www.youtube.com/watch?v=kkKBQwaE_Ug&feature=youtu.be

Plötzlich erschien Shiva auf dem Thron Gottes. Er stieg herab, meinte, dass ich nicht so viel auf die Künstler, die ihr Ego feiern, hören soll und mich lieber in dem alten Olivenhain an den Naturgeistern erfreuen soll. Dort würde ich das Licht nicht nur durch eine Scheibe wahrnehmen, sondern direkt im Herzen erfahren.

Olivenbaumgeist

Dass wir unser Leben freiwillig hinter Scheiben verbringen sei überhaupt völliger Unsinn, meinte Shiva während er mich nach draußen  zerrte.

 

Ausflug zum verzauberten Sonnenhof bei Stuttgart

Es war ein lieblicher Nachmittag im Spätsommer. Viele Eltern waren mit ihren Kindern gekommen um einen Urlaubstag zu verbringen. Aber auch Camper hatten sich hier niedergelassen.

http://www.myvideo.de/movie/9209148
Der verzauberte Sonnenhof bei Stuttgart – MyVideo

Kinder konnten auf Ponys reiten, am Bach spielen und im Heu herum hüpfen. Die Eltern können hier ein Festzelt mieten für Hochzeiten etc.

Der Zauber des Leintalzoos

Es gibt diesen Privatzoo schon seit 1980. Am Eingang kaufte ich erst einmal Tierfutter.

Alle möglichen Vogelarten kühlten sich im Schatten der Bäume. Papageien und Wasservögel, Hühner, Pfauen, Perlhühner und Sittiche.

Wir kamen auf unserem Rundweg mitten durch die Natur über bunte Blumenwiesen mit Schmetterlingen und an Teichen mit Fröschen und Libellen vorbei. Auf dem Naturlehrpfad konnte man durch eine Glasscheibe die Tiere unter dem Seerosenteich betrachten.

Ponys, Ziegen, Hängebauchschweine, Kaninchen, Meerschweinchen durften gestreichelt werden. Beim Maultier traute ich mich das aber nicht, weil es angerast kam, wie ein wilder Stier und mit den Hufen kräftig gegen das Gitter knallte. Wie es mit den Zähnen fletschte, sehr ihr ja im Video.

Die riesige Schimpansenfamilie traf ich in einem großen Schimpansengehege beim Dinner. Sie bekamen Brokkoli, Radieschen und Brot, das ihnen offensichtlich gut schmeckte. Beim Essen benahmen sie sich futterneidisch, wie die Menschen.

Als das Brot kam, grölten sie lauthals. Die größeren waren manchmal raffgierig und nahmen den Schwächeren einfach das Futter weg. Zum Glück sorgte ein Pfleger dafür, dass jeder etwas bekam. Wir sahen auch andere Affenarten, wie Mandrills, Gibbons und Kapuziner in anderen Gehegen.

Kinder können sich auf einem riesigen Erlebnisspielplatz austoben.

Leider gab es auf dem Wasserspielplatz kein Wasser zum Hochpumpen. Die dazugehörigen Geräte hätte ich nämlich gerne einmal ausprobiert. Aber dafür sprang ich dann barfußauf einem riesigen Hüpfkissen herum.

Wenn das Video hier wieder nicht auftaucht, hier ist es:

http://dschjoti.blogger.de/stories/2300171/

Als ich mich dann um sechs Uhr abends abkühlen wollte, machte uns das Restaurant, in dem es Eis gab, die Tür vor der Nase zu.

Magie statt Knallerei an Sylvester

Gestern Abend fand ich meine beiden Spätzchen ganz verängstigt vor. Mit großen Augen schauten sie mich an und drückten ihre Schwänzchen angstvoll gegen die Käfigstange.

Ich ließ ihnen das Licht an, weil sie bei der Knallerei sowieso nicht schlafen konnten. Niemand schien sich an irgendwelche Vorschriften zu halten und so knallte es den ganzen Abend lang.

Heute Morgen sah ich die Folgen der Knallerei. In unserem Wohngebiet sah es mal wieder aus, wie auf einer Müllhalde.
Ich flüchtete in den Wald und traf dort mehrere Hunde, die froh waren, dass es jetzt wieder ruhiger ist. Immerhin hören sie alles 7-mal so laut.

Von Rehen war nichts zu sehen. Wer weiß, was die durchgemacht haben. Schließlich hatten sie im letzten Monat mehrere Jagden durchzustehen. Irgendwoher musste ja das Wild-Fleisch für den Weihnachtsmarkt und die Feste kommen.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/polizeieinsaetze-vor-silvester-unerlaubte-knallerei-und-illegale-boeller-1.1561706

Wie man in den Nachrichten sieht, lassen sich mit Knallerei keine bösen Geister austreiben.

Warum versuchen wir es dann nicht einfach mal auf die sanfte Art?

http://www.myvideo.de/movie/8903738
Magic Sylvester – MyVideo

http://www.myvideo.de/watch/8903738/Magic_Sylvester

Ich wünsche Euch ein Frohes Neues Jahr

Lamas mit schnäbelnden Papageienohren

Das Lama wurde den Menschen von Mutter Erde, Pacha Mama, geschenkt, damit es ihnen beim Überleben half. Es kam aus Quellen, Seen und anderen Wasserstellen hervor.

Lama mit Papageienohren
In den Anden wohnt nach den Sagen das himmlische Lama.

Die Inkas kannten sogar das Sternbild des Lamas, Yacana.

Hier könnte man meinen, die Ohren seien zwei schnäbelnde Papageien, wie bei den Marwari-Pferden Rajastans :

http://dschjotiblog00.blog.de/2011/05/23/sieht-eigentlich-goettliches-pferd-11199587/

Wie aber kommen diese Tiere nun nach Österreich? Und wie kommen die Ohren der Marwari- Pferde auf die Lamas?

Spaziergang bei Grünenberg

Um dem Lärm im Filstal zu entkommen, liefen wir vom Wanderparkplatz Grünenberg aus spazieren um wie viele andere Wanderer die Ruhe der Landschaft zu genießen. Wir wurden dann von dem durchdringenden Geräusch eines Modellflugzeuges wie diesem hier überrascht:

Der Weg war voller Bänke mit schönen Aussichten. Nach einer Weile kamen wir an ein eigenartiges Feld ohne Gras, auf dem die Schafe zusammengepfercht wurden – ohne Wasser, obwohl die Sonne kräftig schien.

eingepferchte Schafsherde

In der Mitte stand auch noch ein Esel dabei, der ebenso traurig schaute, wie die Schafe:

Schafsherde ohne Gras und Wasser

Alle Wanderer die vorbei kamen schauten genauso hilflos drein wie die Schafe und der Esel und alle wunderten sich, warum die Tiere nicht auf die saftigen Wiesen nebenan durften:

Auf den abgeernteten Maisfeldern in der Nähe war alles voller Schafskot:

abgeerntetes schafsgedüngtes Maisfeld

Also werden die Schafe dort, auf einem Feldstück nach dem anderen, eingepfercht, um das Feld zu düngen! Warum bekommen sie dann aber nicht wenigstens Wasser?

„Den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt“
Mahatma Gandhi

Kühe in den Weinbergen

Ich nehme mir die Zeit um mit meiner Seele alleine durch die Weinberge zu wandern und mit dem Herzen die Botschaften zu verstehen, die mein Kopf so nicht erfassen kann.

Mühsam steige ich die steilen Treppen empor und fühle wie mein Herz schlägt. Ich muss manchmal stehenbleiben, weil meine Muskeln nicht an die vielen Treppen gewöhnt sind. Ich fühle die Erde unter meinen Füßen und schaue in den frühlingsblauen Himmel. Die strahlenden Sonnenstrahlen wärmen meinen Körper.

Ich lausche sowohl in mein Inneres als auch in die Natur hinein. Ich vernehme die Botschaften der Bäume und höre die Insekten summen und die Vögel lobpreisen. Es ist ein geistiges und seelisches Hin- und Her fließen von Energie.

Das weiche Gras lädt mich ein mich hineinzusetzen. Der Busch spendet mir wohltuenden Schatten. Ich fühle mich in die Natur hinein und werde ein Busch, der den Vögeln Deckung und Nahrung gibt und durch den der Wind streift. Ich rieche die Süße der Blüten eines Baumes und atme kräftig die reine Luft ein und höre den Gesang des Windes. Die Welt um mich herum ist voller Symbole, die mich den Sinn und den Wert des Lebens lehren.

Ich befinde mich nun hoch oben auf dem Korber Kopf und treffe auf den Skulpturenpfad. Hier komme ich an ein Gebilde mit vielen Ringen und denke, dass Lebewesen auch aus vielen Rundungen bestehen und oft in Gruppen im Kreis sitzen, wenn nicht viereckige Tische anderes verlangen.

Verlangen nicht unsere viereckigen Häuser andere Verhaltensweisen von uns als es runde Unterkünfte tun würden? Wie sähe das Universum aus, wenn eckige Planeten auf viereckigen Bahnen entlang zögen? Würde das die göttliche Ordnung, die Harmonie stören? Warum ist der Regenbogen nicht geformt wie ein gotischer Bogen?

Warum ist unser Jahreskreis, aus dessen Sterben neues Leben hervorgeht, nicht ein Jahresviereck? Warum sind unsere Särge viereckig?

Warum stehen Kühe aus Aluminium in den Weinbergen, statt lebendiger Tiere?

Kühe

Hier sind noch mehr Skulpturen:

http://dschjotiblog00.blog.de/2010/05/18/stammen-figuren-osterinseln-skulpturenpfad-korber-kopfes-8620962/