Tag-Archiv | Totem

Warum Spechte einen roten Kopf haben

Heute gelten diese schönen Tiere oft als lästig. Jedes Jahr baut der Specht nämlich für seine Jungen eine neue Höhle.

Spechtwohnungen

Das kann ganz schön teuer werden, wenn sie z. B. wie hier Hauswände perforieren:

Früher galten diese dem Mars geweihten Tiere als heilig.

Picus, erzürnte einst Circe, indem er sich ihr verweigerte. Aus Rache verwandelte sie ihn in einen Specht. Wie wehrhaft der Specht (lateinisch Picus) ist, könnt Ihr hier sehen:

Kaum einer kennt ihn noch als Boten, aus der germanischen Mythologie. Er wurde früher als Wetterprophet verehrt. Manche kennen ihn noch als Gertrudsvogel aus den Märchen. Mit seiner Hilfe kann man die Springwurz finden, mit der man Schlösser öffnen und Schätze heben kann.

Später wurde er dann zu einem germanischen Naturdämon und galt als Kinderschreck „ die Specht“, die gefüttert werden musste, damit sie ein fruchtbares neues Jahr gewährte.

Der Teufel beauftragte Spechte mit dem Hüten des Viehs. Als diese ihre Arbeit schlecht verrichteten, bestrafte er sie, indem er den Kleinen aufs Hinterteil und den Großen auf den Kopfschlug. Aus diesem Grund sind Spechte dort rot gefärbt.

Aber was will der Specht, der an meine Haustüre klopft, mir denn nun wirklich mitteilen? Doch nicht etwa, dass ich einen Vogel habe oder dass es bei mir piept?

Er piept nämlich gar nicht, sondern klopft rhythmisch und unüberhörbar, wie ein Schamane auf seiner Trommel.

Wenn sich der Specht als Krafttier zeigt, will er uns sagen, dass wir für unser Leben jetzt selbst verantwortlich sind und unsere Wünsche erst visualisieren und sie dann selber umsetzen sollen.

http://www.misslu.de/mond_bio/indi-specht.htm

Als Totem gibt es ihn auch:

Im Indianerhoroskop gibt es übrigens auch das Sternzeichen Specht 21.06.-21.07.

Geistertanz

Ich tanze den Geistertanz, den Tanz, in dem meinen Körper ein Schauer durchfährt, während er mit dem Göttlichen in Berührung kommt.

Ich reite auf dem Rücken des Windes und höre die Schattenseelen der Toten wie Grillen zirpen. Es vereinigt sich in dieser Nacht das männliche Prinzip der Sonne mit dem weiblichen Prinzip des Mondes. Dann empfange ich die Fische, Symbole des Weiblichen, als Geschenke der Wassergöttin und übergebe sie dem Bären, der ein Krafttier für die Heilung repräsentiert.

Geistertanz

Mit einem uralten nordamerikanischen Geistertanz, bäumten sich schon die Indianer gegen die Zerstörung ihrer Lebenskultur durch die Weißen auf. Die Indianer hielten sich an den Händen und tanzten im Kreis zum Rhythmus der Trommeln und sangen tagelang ihre Beschwörungslieder bis sie in Trance fielen. Dann verschmolz ihre Welt mit der der Ahnen und sie konnten sich von ihnen Rat holen.

Nur leider scheint bei den Prophezeiungen der Indianer der Zeitfaktor eine große Unbekannte zu sein, so dass bisher weder die Lebenden glücklich mit den Toten zusammenleben, noch ihre geliebten Büffelherden wieder ihre Lebensgrundlage bilden. Die Zeit war eben bisher noch nicht reif.

Auch die mit den Zeichen des Adlers, des Büffels, der Schildkröte und der Sonne bemalten Geistertanzhemden, die sie vor Gewehrkugeln schützen sollten, schienen nur in der Geisterwelt zu wirken, nicht in der unseren. Viele ihres Volkes und auch angesehenen Häuptlinge wie Crazy Horse oder Sitting Bull wurden umgebracht und die Indianer wurden in Abhängigkeit der Weißen gebracht.

Vielleicht waren es aber auch nicht genügend Tänzer um die hohe Energie aufzubringen, die eine Sinneswandlung in den vielen Weißen herbeiführen sollte?