Jedes Jahr muss der Tag für Ostern gesucht werden, weil er kein festes Datum hat, sondern auf den 1. Sonntag nach dem Vollmond nach der Frühlings- Tag- und Nachtgleiche fällt. Wenn ich am Mittwochabend nicht zufällig den Vollmond durch die Wolken scheinen gesehen hätte, ich möglicherweise Ostern verpasst…
In diesem Video werdet Ihr erkennen, warum in alten Zeiten die Osterfeuer entfacht wurden und sie auch heute noch wichtig sind. Die Geister des Winters müssen verbrannt werden, damit sie der keimenden Saat nicht mehr anhaben können. Die Asche wurde als Dünger auf den Feldern verteilt.
„Sucht“ bedeutet übrigens im mittelhochdeutschen das was „krank“ macht. Es ist ein unwiderstehliches „Suchen“ nach etwas, eine Gier, die nie wirklich zufriedengestellt wird: nach Feiertagen, Ostereiern, Uhren
Ich wünsche Euch dass ihr ein schönes Osterfest verbringt und viel Spaß beim Uhrensuchen, wenn ihr die Zeit umstellen wollt