Tag-Archiv | Weihnachtslieder

Zu Weihnachtliedern tanzen

Das geht tatsächlich und zwar mit Balfolk.

Balfolk.png

Bal bedeutet im französischen eine Tanzveranstaltung und folk kommt von folklore. Es ist also eine Volkstanzveranstaltung ohne Kleidervorschriften mit Life Musik der besonderen Art.

Zum Glück gab es einen Einführungsworkshop, sonst hätte ich bestimmt nicht bei den Kreis-, Reihen- und Paartänzen mittanzen können. Zumal ich ja auch nicht Polka mit Weihnachten in Verbindung gebracht hätte.

Ich lernte Bourrée, Schottisch, Polka, den Kettentanz Andro und Mazurka. Wenigstens konnte ich schon mal Walzer tanzen…

https://www.youtube.com/watch?v=-h3OA6l29wE&feature=youtu.be

Dadurch, dass alle, auch die Kinder, mittanzen konnten, entstand eine ganz besondere Atmosphäre, so wie sich eben Weihnachten anfühlt, wenn Weihnachtslieder zu Geige, Akkordeon, Drehleier, Gitarre gesungen werden.

Fröhliche Weihnachten!

Hier seht ihr, was ihr bekommt, wenn ihr Euch nichts zu Weihnachten gewünscht habt 🙂

Weihnachtsgeschenk

Weihnachtsmärkte, die an Heiligabend noch geöffnet sind und wo man noch in letzter Minute Geschenke kaufen kann, gibt es leider selten.

Falls ihr noch Lust auf Weihnachtsmärkte habt, hier sind noch zwei zauberhafte davon:

Einer in Kirchheim:

und einer in Stuttgart:

Ich wünsche euch fröhliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.

:wave::wave::wave:

Dschjoti

Weihnachtslieder singen ist auch für Engel verboten

So weit ist es jetzt schon gekommen.Jetzt dürfen also nicht mal mehr die Engel Weihnachtlieder singen!

Nachdem ich die Engel beim „Süßer die Glocken nie klingen“ – singen aufgenommen habe, wollte ich euch ihren lieblichen Gesang gleich mal vorspielen.

Der schwäbische Liedtext : „die Engel im Himmel, die singet wunderschön, dass Sonne Mond und Sternla verwundert stille stehn“ rühmt ebenfalls ihren Gesang.

Zum Glück wurde ich von Youtube gewarnt, dass es einen Drittanbieter gibt. Eigentlich kann das ja nur der Teufel sein!

Dann fand ich beim Googeln diesen interessanten Artikel:

http://www.rechtundgerechtigkeit.de/1-1-recht-allgemeine-grundlagen/Copyright/gema/fundstuecke-gema.html

Ob das wohl der Grund ist, warum sich immer weniger Engel in unsere geldgierige Welt begeben?

Damit der Drittanbieter ihnen nicht auch noch ihr letzes Hemd wegnimmt, weil sie „Süßer die Glocken nie klingen“ singen, habe ich jetzt nur noch ihre Bilder für das Video verwendet: