Tag-Archiv | Zumba

Mein erstes Step- Zumba

Um mal wieder was anderes zu tanzen, habe ich den Zumba- Kurs gewechselt. Dabei bin ich im Step- Zumba gelandet, ohne zu wissen, worauf ich mich da eingelassen hatte.

Jede von uns bekam so ein komisches Brett mit Füßen unter den Arm geklemmt und los ging es in die Turnhalle. Unterwegs verlor ich gleich mal die Füße.

Als dann alle Insider bereits auf ihren Apparaten standen, machte mich die Zumba- Lehrerin darauf aufmerksam, dass ich die Füße unter dem Brett falsch herum montiert hatte.

Sie erzählte uns, dass sie beim ersten Mal höllischen Muskelkater bekommen hätte. Ob ich wohl am nächsten Tag auf meine Wanderung gehen konnte, auf die ich mich so sehr freute?

Dann hüpfte die Lehrerin auf dem Ding rauf und runter, kreuz und quer, dass ich gar nicht so schnell schauen konnte. Ich wollte ihr folgen, aber sobald ich oben war, war sie schon wieder unten. Geduldig erklärte sie es den Newcomern die Schrittfolge und das Üben ging ganz gut.

Aber kaum legte die Musik wieder los, hatte ich alle Füße voll zu tun, sie beim Überkreuzen nicht zu verknoten und dabei auch noch das Brett mit meinen Füßen zu treffen. Dabei verlor ich natürlich wieder den Rhythmus und war oben, wenn die Zumbalehrerin unten war.

Schließlich stand ich nur noch da und gaffte, während die Lehrerin sich abrackerte. Immer wenn ich anfangen wollte, war sie schon fertig.

Irgendwann reichte es mir und ich fing damit an, einfach irgendwas zu machen, egal was sie machte und dann machte es wieder Spaß.

Da alles so schnell ging, konnte ich auch nicht schauen, wie es den anderen Teilnehmern erging.

Erst als wir unser Wasser trinken durften, hörte ich an den Kommentaren, dass andere wohl dieselben Schwierigkeiten hatten wie ich.

Jedenfalls bin ich heilfroh, dass ich weder vom Brett gefallen bin und auch nicht darüber gestolpert bin.

Ho ho ho und La la la

Unter dem Decknamen Ho Chi Minh reiste ich nach Vietnam.

Da unsere Zumbalehrerin mal wieder Urlaub macht, musste ich mir nämlich einen neuen Kurs suchen. Dort nannten mich dann alle Tante Ho, damit mich der Geheimdienst nicht erkennt.

Sophia

Der Kleine (im Video) meinte, er mache nur dann mit, wenn er in meine Zumbaklamotten anziehen darf. Deshalb zumbe ich hier im kleinen Schwarzen. Gleich beim ersten Tanz ging allerdings die Naht auf. Jetzt wird es aber wirklich Zeit für eine Diät:

Zumbakrankheiten

Mein PC hat sie schon, die Zumbakrankheit. Er schaltet einfach immer Youtube ab, wenn die Musik am schönsten ist und ich ganz oben auf meinem Rollator stehe und Pirouetten drehe. Dann kann ich nicht mehr sehen wie es weiter geht und merken kann ich es mir in meinem Alter nicht mehr!

Kein Wunder, dass dann weltweit Verletzungen auftreten, wie verletzte Knöchel , Knieverletzungen oder Schleimbeutelentzündungen:

http://www.trainingsdiebewegen.com/2013/03/05/zumba-verletzungen-auf-dem-vormarsch/

Heute Morgen hatte ich kräftig Muskelkater. Irgendwas macht meine Zumba- Präsenterin anders. Aber sie muss jetzt auch Urlaub machen, wegen ihrem Burnout. Deshalb muss ich alleine üben. Garantiert laufe ich jetzt wieder einen Teppich durch, so wie in den letzten Jahren. Das ist dann immer das Sommerloch.

Immerhin konnte ich abends gut einschlafen.

Womit stopft ihr denn immer euer Sommerloch?

Dschjotis Gedanken zur Wahl

Ich habe gerade meine Wahlunterlagen bekommen. Jede Stimme zählt, steht da drauf. Also auch meine!

Selbstverständlich wähle ich unsere Zumbagruppe:

Das wäre doch mal was, wenn die die EU aufmischen.

Nachdem ich dieses Video angesehen habe, werde ich aber doch lieber unsere Bauchtanztruppe wählen. Da wird wenigschdens gdanzt ond ned bloß gschwätzt…

Wen oder was möchtet denn ihr wählen und warum?

Dschjoti tanzt Bokwa nach Zahlen

Neulich kamen zum ersten Mal Männer in unseren Zumbakurs!
Eineinhalb kamen zum schnuppern. Der halbe machte gleich super mit und der andere musste sich nach dem ersten TANZ erst mal ausruhen. Dann macht e es ihm aber offensichtlich ebensoviel Spaß wie diesem hier:

Dieses Mal habe ich auf dem Weg zum Zumba mit meinem Rollator weder an dem blöden Kastenwagen

Für Kinderwagen, Rollstühle,Rollator gesperrt,

noch am Postauto

Für Kinderwagen, Rollstühle,Rollator gesperrt

vorbeigepasst, die mal wieder den Gehweg versperrten und so musste ich wieder zurück rollen.

Daraufhin kam ich an einem Bokwa- Kurs vorbei und tanzte eben dort mit.

Das war vielleicht komisch. Die tanzten da nach Buchstaben undZahlen! Es sah aus wie eine Kombination aus Kriegstanz, Capoeira, Kickboxen und Step-Aerobic. Die Musik klang südafrikanisch. Zu Beginn wippten alle wie Flummies auf der Stelle und dann tanzte jeder wie er wollte, aber alle bewegten sich in die gleiche Richtung:

Hinterher taten mir alle Muskeln weh und ich wusste nicht mehr wo links und rechts war. Außerdem verschlang ich alles was sich im Kühlschrank befand.
Nächstes Mal rufe ich aber lieber den Abschleppdienst und gehe ins Zumba, da gibt es wenigstens noch Choreografien.

Bokwa,tanzen nach Zahlen

Neulich kamen zum ersten Mal Männer in unseren Zumbakurs!
Eineinhalb kamen zum schnuppern. Der halbe machte gleich super mit und der andere musste sich nach dem ersten TANZ erst mal ausruhen. Dann macht e es ihm aber offensichtlich ebensoviel Spaß wie diesem hier:

Dieses Mal habe ich auf dem Weg zum Zumba mit meinem Rollator weder an dem blöden Kastenwagen, noch am Postauto vorbeigepasst, die mal wieder den Gehweg versperrten und so musste ich wieder zurück rollen. Da kam ich an einem Bokwa- Kurs vorbei und tanzte eben dort mit. Das war vielleicht komisch. Die tanzten da nach Buchstaben undZahlen! Es sah aus wie eine Kombination aus Kriegstanz, Capoeira, Kickboxen und Step-Aerobic. Die Musik klang südafrikanisch. Zu Beginn wippten alle wie Flummies auf der Stelle und dann tanzte jeder wie er wollte, aber alle bewegten sich in die gleiche Richtung:

Hinterher taten mir alle Muskeln weh und ich wusste nicht mehr wo links und rechts war. Außerdem verschlang ich alles was sich im Kühlschrank befand.
Nächstes Mal rufe ich aber lieber den Abschleppdienst und gehe ins Zumba, da gibt es wenigstens noch Choreografien.

Hornissen lieben Zumba!

Kaum fing unser erster Zumbakurs nach den Sommerferien wieder an, gesellte sich auch schon ein unerwünschter Gast im gelb- braun gestreiften Outfit zu uns.

Sie kam einfach durch das geöffnete Fenster herein und sie ließ sich auch nicht mit einem Besen verjagen. Sie lauerte wie ein Spion, mit ihrem Barcode unter dem Holzbalken an der Decke und tanzte immer mal wieder ein bisschen mit. Ob sie wohl ausgeschickt worden war um die Choreografie zu klauen?

Als wir dann zum Hindihit Mashallah, wie Gott will, aus dem Film Ek tha Tiger, unserer Körperteile kreisen ließen, war sie nicht mehr zu bändigen. Im Sturzflug schoss sie auf uns los, umrundete uns, sauste zwischen uns hindurch, bis wir uns voller Schrecken in eine Ecke flüchteten und nicht mehr von der Stelle rührten.Ängstlich beobachteten wir sie.

Sie kann mehrmals stechen und ihr riesiger Stachel tut noch viel mehr weh, als der von einer Biene oder einer Wespe. Vielleicht sind wir ja auch allergisch gegen Hornissenstiche, wie einer, der neulich mit der Ambulanz ins Krankenhaus gebracht wurde…

Mit Entsetzen stellten wir fest, dass es nun aber zwei und kurz darauf vier von ihnen waren, die zu unserer immer noch dröhnenden Zumbamusik ihre Kurven zogen.

Wir brachen den Zumbakurs ab, liefen aus dem Raum und hängten ein Warnschild vor dem Zumbaraum auf.

Wenn ihr mal ein Hornissennest im Schlafzimmer vorfindet, dürft ihr das zwar nicht vernichten oder diese unter Naturschutz stehenden Tiere töten, aber ihr könnt sie mit Mashallah ganz bestimmt aus dem Haus locken. Ihr braucht auch keine Angst davor zu haben, von ihnen getötet zu werden, weil es Hundert Hornissenstiche sein müssen um einen 70 Kilo schweren Menschen zu töten:

http://www.mdr.de/sachsenspiegel/ratgeber/hornissen100_page-3_zc-857da771_zs-5c88260d.html

Was Männer statt Zumba unternehmen

Um von unserer Ferienanlage zum See zu kommen oder an der hübschen Strandpromenade nach Garda spazieren zu können, müssen die Feriengäste erst einmal eine Weile an einer stark befahrenen Straße entlanglaufen, weil das ganze Ufer voller abgezäunter Privatgrundstücke ist und es kaum Durchgänge gibt.

Wir konnten schließlich nicht einfach durch die Grundstücke laufen, weil überall Schilder von bissigen Hunden aufgestellt waren:

bissige Hundeschilder

Hier auf dieser Straße, die um den See herumführt, waren sie also, die Männer, die nicht ins Zumba gehen.

Scharenweise fuhren sie im Rudel mit ihren Fahrrädern oder höllisch knatternden Motorrädern immer um den Gardasee herum!

http://www.myvideo.de/movie/9161646
Der höllische Verkehr in Garda – MyVideo

http://www.myvideo.de/watch/9161646/Der_hoellische_Verkehr_in_Garda

In Garda kam dann auch noch diese urige Prozession vorbei. In den Hauseingängen standen Marienfiguren und weiße Bettlaken hingen aus den Fenstern heraus:

http://www.myvideo.de/movie/9161154
Prozession in Garda – MyVideo

http://www.myvideo.de/watch/9161154/Prozession_in_Garda

Tanzen deutsche Männer nur heimlich Zumba?

Zumba ist toll, da kann ich anziehen was ich will, ich kann tanzen wie ich will, und bin hinterher topfit.

Eigenartigerweise habe ich bis jetzt in den Zumba- Kursen noch keinen einzigen Mann gesehen und in den Parallelkursen hat auch noch keine der Teilnehmerinnen einen gesichtet. Nur von einem Zumbatrainer in einer anderen Stadt weiß ich, dass es dort es rappelvoll sein muss und sündhaft teuer. Und natürlich sieht man welche auf Youtube, als Vortänzer.

Warum meiden Männer eigentlich Zumbakurse?

Weil sie hinterher keine Muskelpakete vorweisen können?

Sie können sich doch auch nicht blamieren, wenn ihnen die Schläppchen in der U-Bahn aus der Tasche fallen, weil alle Turnschuhe tragen.

Sie müssen sich auch keine komplizierten Schrittfolgen merken …

Oder fürchten sie, dass von ihrem Tanztalent auf andere Fähigkeiten geschlossen werden könnte?

Dafür gibt es doch aber extra ausgearbeitete Studien wie diese, mit wertvollen Tipps:

http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/forscher-helfen-maennern-tipps-fuer-den-balztanz-a-844044.html

Vielleicht zumben ja die deutschen Männer auch heimlich daheim vor dem PC und lassen währenddessen im Garten den Motor des Rasenmähers oder des Autostaubsaugers laufen, damit auch jeder hören kann, dass er was schafft!

In Amerika gibt es übrigens selten Zumbakurse ohne Männer.

Persisches Zumba

Nach Ostern war jetzt endlich mal wieder Zumba und nun übe ich die neuen Bewegungen zu dieser schönen persischen Musik:

Ich hoffe, dass mich morgen meine Muskeln nicht so sehr plagen werden….