Tag-Archiv | Zwiebeln

Sharuk Khan eignet sich zum Zwiebeln schneiden

Als ich den Film von den beiden Rentnerinnen gesehen habe, gab es kein Halten mehr. Das Ding musste her und zwar sofort. Dreißig Stufen hätte ich meine Blumenkübel wieder die Treppe hinab schleppen sollen, wenn sie ins Winterquartier ziehen. Danach die Putzaktion mit Blumenerde, Blütenresten und wer weiß was wieder für komische Tiere unterwegs aus den Kübeln kriechen….

http://www.hannover.1730sat1.de/aktuell.html?&cHash=325a99dd8ff97a4ed58810012efd12aa&tx_ttnews%5BbackPid%5D=14&tx_ttnews%5Btt_news%5D=96405

Sofort habe ich jetzt den elektrischen Balkonaufzug im Internet bestellt, natürlich mit Schwenkarm und 300Kg Traggewicht, falls mich Ganesha mal besuchen kommt.

Dazu brauchte ich dann aber noch eine 2m lange Stange und eine Halterung fürs Balkongeländer, damit ich die Blumenkübel auch übers Geländer bekomme.

Die Stangenhalterung musste zuerst auseinander gesägt und dann verschweißt werden, weil man sie wegen des Winkels nicht durch die Geländerbohrungen stecken konnte.

Wichtig war auch eine Schweißbrille, um die Augen nicht zu verblitzen. Zwei standen zur Auswahl:

Marke Hindu

Schweissbrille Marke Hindu

und Marke Sharuk Khan

Schweissbrille  Marke Sharuk Khan

Geeignet fürs Elektroschweißen war keine, weil die eigentlich fürs Autogen schweißen waren, aber sehen sie nicht schick aus?

Mit Marke Hindu sehe ich fast so toll aus wie Aishwarya und man erkennt mich nicht immer gleich als Europäerin, wenn ich mal wieder nach Indien fahre.

Sharuk Khan eignet sich durch die Seitenklappen hervorragend zum Zwiebeln schneiden und zum Anschauen indischer Spielfilme, weil dann niemand sieht, wie die Tränen kullern.

Als dann der Motor und der Ausleger fertig montiert waren, konnte ich gleich das Werkzeug im Eimer nach unten befördern und Wasser zum blumengießen aus dem Garten nach oben:

Verzögern Zwiebel und Knoblauch die spirituelle Entwicklung?

Neptun kommt nun mit dem Vollmond am 7. Februar 2012 in das Tierkreiszeichen Fische. Selbst in die Traumwelt zieht klirrende Kälte des Winters ein. Aber irgendwie muss ich die kalten Tage des Winters überstehen. Ich habe auch schon einen Plan:

Um mich innerlich aufzuwärmen und zur Vorbeugung gegen allerlei Erkältungskrankheiten koche ich eine feurige Suppe mit viel Pfeffer, Peperoni, Chilis, Zwiebeln und Knoblauch. Den Vampiren kann ich ja mal in einer wärmeren Jahreszeit beim Anjaulen des Vollmondes zuhören.

Bei Stirnhöhlenentzündung war es das einzige was noch half (Knoblauch und Zwiebel auf die Stirn), nachdem alle vom Arzt verordneten Mittel nichts brachten und er Schlimmeres androhte.

In den Jahrtausende alten Heiligen Büchern, den Veden steht geschrieben, dass man Zwiebel und Knoblauch nicht essen soll, weil das zu Streit führe.

Auch mieden Priester verschiedenster Kulturen diese Zutaten, wenn sie Astralreisen oder Rituale planten. Zwiebeln, Knoblauch &Co entmagnetisieren und wirken sich verzögernd auf die spirituelle Entwicklung aus, so dass der Mensch im Materiellen verhaftet bleibt.

Auch die Brahmanen verzehren keine Zwiebeln, da sie in den sieben Häuten der Zwiebel die sieben Bewusstheitsstufen sehen.

Aber da ich kein ägyptischer oder indischer Priester bin, für die Essen nur aus Lust eine Sünde sein mag, muss ich mich beim Essen der heißen Suppe nicht mäßigen und werde heute Nacht mit dem Atem des Drachen weder Angst vor Vampiren haben müssen noch frieren.

Wenn es in einigen Tagen draußen wieder wärmer wird und das das Mehr an Raja( Zwiebeln und Knoblauch) abgebaut ist und somit das Raja und das Sattva wieder ausgeglichen sind, kann ich dann wieder diese Meditation mitmachen: