Tintenfisch Meditation

Wir meditierten zuerst ein wenig und bewegten uns dann zur Musik.

Danach wollten wir unsere Muskulatur lockern und entspannen, indem sich eine von uns auf den Rücken legte und jede einen Arm oder ein Bein und eine den Kopf von ihr in beide Hände nahm und vorsichtig in verschiedene Richtungen hin und her bewegte. Die so Bewegte, sollte sich möglichst passiv verhalten und sich völlig entspannen.

So werden Wahrnehmungsprozesse in Gang gesetzt und Spannungen abgebaut.

Meine Vorgängerinnen fanden das alles sehr angenehm und eine meldete sich sogar freiwillig, zu beginnen.

Zuletzt kam ich an die Reihe, mich auf die Matte zu legen.

Zuerst empfand ich das Geschehen höchst unangenehm und sogar bedrohlich und ich wehrte mich mit heftigen Tritten, bis ich mir bewusst machte, dass es ja eigentlich für mich entspannend sein sollte. Also beherrschte ich meine Abwehrreflexe und begab mich brav in die Meditation.

Von der Musik hörte ich nur noch ein Gluckern, wie unter Wasser und meine Strukturen veränderten sich.

Octopus

Ich war ein Oktopus und erinnerte mich an den Kraken Paul, der damals die Fußballergebnisse vorhergesagt hatte. Seitdem ich weiß, was für kluge und interessante Tiere das sind, esse ich auch keine Tintenfischringe mehr.

Lebensenergie strömte in mein Krakenhaupt und floss durch meine Fangarme bis in meine Saugnäpfchen. Meine Chakren rotierten.

Es fühlte sich eigenartig an, wie sich meine Tentakel in den Strömungen des klaren Wassers auf und ab und hin und her bewegten. Ich ging ganz in den sanften Bewegungen auf, die ich gegen den Widerstand des Wassers vollzog und ich genoss es sehr, meine Umgebung mit den vielen bunten Korallen und Fischen zu betrachten und die zeitlose Ewigkeit zu spüren.

Hinterher setzten wir uns noch zusammen um uns über unsere Erfahrungen und Empfindungen auszutauschen. Rosi berichtete von ihrer Gruppenvision, dass sie einen Freundschaftsring wahrnahm, der sich um eine riesige helle Flamme gruppierte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s