Ich legte meine Isisflügel an und rauschte wie ein riesiger goldener Schmetterling mit den Naturgeistern in den Frühling. Ich wurde ganz eins mit ihnen und verlor mich in der blühenden Landschaft und in den süßen Frühlingsmelodien die sie einst mit Mendelssohn sangen.
In diesem Raum lebte früher der Volksstamm der Kelten, der den Fluss als heftig, böse und stürmisch erlebte und ihn deswegen „Neckar“ nannte. Später kamen die Römer und die Alemannen. Jetzt bewirtschaften zumeist Schwaben die dortigen Weinberge.
Göttliche Gedanken zogen ein in mein Gemüt und mein Herz war berührt von der wunderbaren Pracht. Meine innere Quelle begann zu sprudeln als das Licht durch mich hindurch strömte.
wenn Du Dich im Spiegel ansiehst, siehst Du dann auch Naturgeister, so zwischen den Augenbrauen? Unser Gehirn hat wohl gelernt, den Spiegelteil abzuschalten, sonst würden wir wirr… bei Dir scheint es eine Tür zu diesem Spiegelteil zu geben, die öfters offen ist…. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow, heute mal ganz in gülden!
Ich denke mir das ja nun so (egal):
Übrigens, hast Du klasse bewältigt mit ´den Hohenzollern´ und so! Meine Hochachtung zu Dir, aber das weißt Du ja wohl.
Gruß,
Mithrahee
Gefällt mirGefällt mir
Nein, dann tauchen irgendwelche Urahnen auf:
http://dschjotiblog00.blog.de/2009/12/30/spiegelkaleidoskop-7662174/
leider wurden die Videos wieder rausgenommen. Ich habe wieder zwei neue reingestellt, damit du siehst was sich da im Spiegel abspielt.
Gefällt mirGefällt mir
danke für den netten Kommentar und die interessanten Bilder 🙂
Gefällt mirGefällt mir